Alex schreibt seit über 20 Jahren über Spiele und war von Beginn an bei Eurogamer.de dabei. Er mag Highsmith-Romane, seinen Amiga 1200 und Tier-Dokus ohne Vögel.
Schwächen in Erzählung, Tempo und Inszenierung bremsen das originelle und hübsche Rollenspiel ordentlich. Fans historischer Fantasy bekommen trotzdem einen angenehm schummrigen Warschau-Ausflug mit cleverem Kampfsystem.Getestet auf: PC, Steam DeckEs wirkt ein Stück weit schizophren: Die Spieleindustrie scheint vor Massenentlassungen und Studioschließungen lichterloh in Flammen zu stehen und trotzdem kommen im Wochentakt starke, interessante Games auf den Markt.
Zu Beginn schleppt Wiktor nur den Pelz-tragenden Skelettmann Upyr mit sich rum, der vom Stolz des verhinderten Dandys zehrt. Im Laufe der Handlung werden es immer mehr. Das erinnert thematisch nicht zu knapp an Atlus’ beliebte Persona-Reihe, kommen euch die Salutoren doch im Kampf prominent mit ihren Fähigkeiten zu Hilfe. Außerdem befähigt Wiktors Gabe ihn dazu, an Gegenständen und Orten haftende Spuren von Emotionen wahrzunehmen.
Abseits der Kämpfe und Gespräche seid ihr hauptsächlich mit Erkundung beschäftigt. Gut die Hälfte eurer Erfahrungspunkteprogression fahrt ihr allein durch Abklopfen der Umgebung auf Hinweise, Lore und Notizen ein, oft an Orten, die ihr schon Dutzende Male besucht habt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Persona 3 Reload für PlayStation 5 im Test – Ein gelungenes Wiedersehen mit der S.E.E.S.-CrewMit Persona 3 Reload lässt euch ATLUS erneut die Abenteuer der S.E.E.S.-Crew in zeitgemäßer Optik und mit einigen Extrafunktionen erleben. Der…
Weiterlesen »
Final Fantasy 7 Rebirth im Test: Ein bezauberndes Remake mit kleinen SchwächenFür ihn ist WipEout 2097 der Grund, aus dem es Videospiele gibt – aber auch Indiesachen, Shooter sowie fast alles, das mit Weltraum zu tun hat. Sucht gute Storys, knackige Herausforderungen und freut sich, wenn die grauen Zellen nicht unterfordert werden.
Weiterlesen »
Moto2-Test Portimão Tag 2: Eher ein ShakedownNur neun Fahrer zeigten sich bei unverändert wechselhaften Bedingungen am zweiten Tag des Moto2-Privattests in Portugal auf der Strecke. Bestzeiten waren nicht in Gefahr. SpeedUp zeigte sich erstmals – und war flott.
Weiterlesen »
Wo ein Wille ist, ist nicht immer ein WegBerlins Gehwegnetz umfasst 10.000 Kilometer. Doch längst nicht alle davon sind nutzbar. rbb|24-Redakteur Frank Preiss ist Rollstuhlfahrer. Vor allem die historischen Bürgersteige machen ihm zu schaffen. Die Bezirke stoßen bei dem Problem an ihre Grenzen.
Weiterlesen »
Wie ein Berg aus Sondermüll ein dänisches Dorf bedrohtJahrelang wurde in Ølst Sondermüll angehäuft, dann kam er ins Rutschen. Die Verantwortlichen sagen, der Regen ist schuld – und zahlen nichts
Weiterlesen »
Champions-League-Niederlage bei Lazio Rom: Die Bayern brocken sich ein Endspiel einEs droht die erste titellose Saison seit zwölf Jahren: In Rom kassierte der FC Bayern München den nächsten Rückschlag. Ein Ex-Dortmunder entschied das Spiel, Dayot Upamecano sah Rot, Thomas Müller gibt noch nichts verloren.
Weiterlesen »