Auf dem Papier passt die Suche nach Deutschlands bester Coverband wie die Faust aufs Auge zu Sat.1. In der Praxis sieht das aber schon anders aus, denn auch wenn die Coverbands teilweise sehr gut sind, fehlt es an Fallhöhe in der zweieinhalbstündigen Show.
Nachdem es im deutschen Fernsehen bereits unzählige Musikshows in unterschiedlichen Ausführungen gegeben hat, versucht sich Sat.1 nun an einer, mit der man hervorstechen will aus dem Casting-Einerlei. Natürlich standen auch schon vorher Tribute-Bands auf TV-Bühnen, in"The Tribute" geht’s aber um nichts weiter als die Suche nach Deutschlands bester Coverband.
Einige der Coverbands sind richtig gut und imitieren die Stars fast bis hin zur Perfektion - und doch will der Funke über die zweieinhalb Stunden hinweg nicht so recht überspringen. Das liegt vielleicht auch daran, dass die gesamte Show etwas zu routiniert über die Bühne gebracht wird und auch daran, dass es keine wirkliche Fallhöhe gibt.
Die Auswahl der Bands zeigt schon, dass es Sat.1, anders etwa als bei"The Voice", auf ein eher älteres Publikum abgesehen hat. Insofern passen dann auch die Auftritte von denen, die die Beatles, Sting oder auch Peter Maffay covern. Dass dann aber gleichzeitig Conchita Wurst Dinge sagt wie"Wie du die Vocals deliverst, das war schon sehr impressive", passt dann irgendwie nicht mehr zum aus Sendersicht verständlichen Fokus auf ältere Zuschauerinnen und Zuschauer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In der Hitze der Stadt: Der Berlin-Comic „Der verkehrte Himmel“Starke Geschichte in expressiven Panels: „Der verkehrte Himmel“.
Weiterlesen »
Der heimliche Sieger der Olympischen Spiele ist der zweitreichste Mann der WeltDer heimliche Olympiasieger ist Bernard Arnault mit seinem Luxuskonzern LVMH.
Weiterlesen »
Qualität unter der Lupe: Vier neue 'SAT.1-Checks' ab Montag in der Prime TimeUnterföhring (ots) Supermärkte. Drogerien. Möbelhäuser. Modeketten. Alle im SAT.1-Check! Den Auftakt der vierteiligen Servicereihe macht am Mo
Weiterlesen »
Olympia 2024: Der Sport will Seelsorger der Gesellschaft sein – warum das nicht der Fall istDas zeigt sich vor allem an der Debatte um positiv getestete Schwimmer aus China.
Weiterlesen »
Der SSV Ulm erwartet den FC Bayern: Der Sommer der SpatzenSensationsaufsteiger Ulm hat aus der Vergangenheit gelernt und will sich in der 2. Bundesliga etablieren. Doch zunächst kommt die Prominenz: Im Pokal erwartet man den FC Bayern.
Weiterlesen »
„Der Herr der Ringe“-Star über Dreh der Fantasy-Filme: „Niemand wurde richtig bezahlt“„Herr der Ringe'-Star Cate Blanchett hat in einem Interview über ihre Gage gesprochen, die sie für die Fantasy-Filme erhalten hat...
Weiterlesen »