Eisleben (sa) - Eigentlich war Ulrich Fischer nicht gekommen, um in Eisleben zu bleiben. Aus ein paar geplanten Jahren wurden aber Jahrzehnte. Im
Erst wollte er nicht bleiben, dann hat er mehrfach ums Überleben des Hauses gekämpft. Der Intendant vom Theater Eisleben geht 2025 in Rente - nach 31 Jahren auf dem Posten. Nun sollen neue Ideen her.
"Ich habe in den letzten Jahren auf meinem Stuhl so einiges erlebt - alle paar Jahre habe ich auch um das Überleben des Theaters gekämpft", erinnert sich Fischer im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur. Das letzte Mal ist noch gar nicht lange her: Zu Beginn dieses Jahres stand das Theaterkurz vor der Insolvenz, konnte nur kurz vor knapp noch gerettet werden. Seinen Mitarbeitenden sei ein riesiger Stein vom Herzen gefallen, erzählt Fischer.
Sein Regiedebüt gab Fischer 1988 mit dem Stück "Die Jungs" von Heinz Drewniok. Ein Jahr später wurde er Chefdramaturg des Drei-Sparten-Hauses, 1994 folgte er auf Frank Hofmann als Intendant des Theaters in Eisleben. "Ursprünglich wollte ich mich hier nicht mit Grabstein verpflichten, nur ein paar Jahre bleiben und dann weiter", sagt Fischer mit einem Schmunzeln auf dem Gesicht. Immer mal wieder habe er überlegt zu gehen, auch Chancen dazu gehabt.
Nicht zuletzt, weil viele gut ausgebildete und kulturaffine Leute nach dem Zusammenbruch der Industrie die Region verlassen haben, sei es derzeit schwer, viele Menschen aller Altersgruppen ins Theater zu locken, sagt Fischer. "Der Vorteil hier ist, dass Dinge leichter gehen. Der "Provinzfilz" hat auch sein Gutes."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Theater Eisleben thematisiert Bauernkrieg vor 500 JahrenIm Theater Eisleben soll am demnächst der Bauernkrieg vor 500 Jahren im Fokus stehen. Das Theater ist nicht die einzige Kulturstätte, die das Ereignis näher in den Blick nimmt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Dienstältester Intendant Fischer: Ich habe so einiges erlebtErst wollte er nicht bleiben, dann hat er mehrfach ums Überleben des Hauses gekämpft. Der Intendant vom Theater Eisleben geht 2025 in Rente - nach 31 Jahren auf dem Posten. Nun sollen neue Ideen her.
Weiterlesen »
Bremer Union Theater spielt Schul-Tragikomödie im Kriminal TheaterEine Mutter und Lehrer am Rande des Nervenzusammenbruches. Diese Situation beschreibt Jan Weiler in seiner Komödie 'Eingeschlossene Gesellschaft'. Am 25. ...
Weiterlesen »
Urs Fischer: Ex-Union-Trainer sagt VfL Bochum ab – und kehrt nicht in die Bundesliga zurückWeil der VfL Bochum seinen Trainer entlassen hat, war Urs Fischer als potenzieller Nachfolger ins Spiel gekommen. Doch der ehemalige Union-Coach sagte ab.
Weiterlesen »
Totes Tier treibt an Wasseroberfläche - Fischer entdecken beeindruckenden Fund auf dem MeerAls Fischer hat Dag Rydland auf dem Wasser schon einiges zu Gesicht bekommen. Eine Entdeckung während einer seiner jüngsten Touren war für den Norweger aber so beeindruckend, dass er sie auf Facebook verbreitete und mit der Welt teilte.
Weiterlesen »
Totes Tier treibt an Wasseroberfläche - Fischer entdecken beeindruckenden Fund auf dem MeerAls Fischer hat Dag Rydland auf dem Wasser schon einiges zu Gesicht bekommen. Eine Entdeckung während einer seiner jüngsten Touren war für den Norweger aber so beeindruckend, dass er sie auf Facebook verbreitete und mit der Welt teilte.
Weiterlesen »