Ulm (lsw) - Intendant Kay Metzger verlässt das Theater Ulm. Er habe die Beschäftigten darüber informiert, dass er im Sommer 2026 seine Tätigkeit als
Seit 2018 ist Kay Metzger Intendant am Theater Ulm. Bald muss sich die Spielstätte nach einem neuen Intendanten umsehen.
Intendant Kay Metzger verlässt das Theater Ulm. Er habe die Beschäftigten darüber informiert, dass er im Sommer 2026 seine Tätigkeit als Intendant beenden werde, teilte eine Sprecherin des Theaters am Montag mit. Eine mögliche Nachfolge steht demnach noch nicht im Raum. "Damit endet für mich eine dann über 25-jährige Wegstrecke, auf der ich durchgehend als Intendant an drei Mehrspartenhäusern wirken durfte", wird Metzger in einer Mitteilung zitiert. Mit Erreichen der Regelaltersgrenze halte der 63-Jährige es für richtig, die Verantwortung in jüngere Hände zu geben. Metzger ist seit 2018 Intendant des Ulmer Theaters.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bremen: Kriminal-Theater: 'Der Fund' feiert PremiereEine Supermarktangestellte findet Kokain in einer Bananenkiste. Sie behält die Drogen und ist kurze Zeit später tot. Das Stück 'Der Fund' am Bremer ...
Weiterlesen »
Düsseldorf: Premiere 'Toc Toc' im Theater an der KöIn „Toc Toc“ geht es um Ticks. Neurosen, Phobien und Zwangsstörungen werden hier auf liebevolle Weise vorgeführt. René Heinersdorff holte damit eine Komödie auf die Bühne, die das Zeug zum Publikumsrenner hat.
Weiterlesen »
Ohnsorg-Theater in der Stadthalle Osterholz: Tipps der Frau BachmannGastspiele des Hamburger Ohnsorg-Theaters in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck gehören inzwischen zur Tradition. Am 28. Oktober ist das Ensemble mit ...
Weiterlesen »
Hertha-Präsident Bernstein mit Krücke in NürnbergPräsident Kay Bernstein (43) ist wieder da!
Weiterlesen »
Staatsballett Berlin: Einstand von Christian Spuck mit „Bovary“An der Deutschen Oper stellt der neue Intendant seine erste Kreation für die Staatsballett-Compagnie vor und kann mit seinem von Flaubert inspirierten Stück nur teilweise überzeugen.
Weiterlesen »