Theatersanierung Augsburg: Architekten gekündigt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Theatersanierung Augsburg: Architekten gekündigt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 84%

Die Bauarbeiten laufen, die Planer wechseln: Die Stadt Augsburg hat dem Architekturbüro, das die Sanierung des maroden Theaters durchführen sollte, gekündigt. Man wolle finanziell handlungsfähig bleiben. Nicht nur an den Kosten gibt es jetzt Kritik.

Augsburgs größtes Sanierungsprojekt braucht neue Architekten, zumindest in Teilen. Mitte August kündigte die Stadt ihre Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro, das bis dato für die Sanierungsplanung des Staatstheaters zuständig war – das Münchner Unternehmen "Achatz + IMP Ingenieure", das auf Großprojekte im Kulturbereich spezialisiert ist.

Mit der Kündigung behalte die Stadt "mit Blick auf die Finanzierung des Projekts das Heft des Handelns in der Hand", so Baureferent Steffen Kercher. Diesbezüglich standen Stadt und Projektverantwortliche jüngst in der Kritik, weil die Kosten für das Großprojekt erneut nachträglich gestiegen waren –Welcher Teil der Sanierung betroffen ist

Die aufgekündigte Zusammenarbeit betrifft den sogenannten Bauteil II des Staatstheaters, der den Neubau vom "Kleinen Haus" umfasst, einer Multifunktionsbühne, neben Betriebsgebäuden, Probebühne, Werkstätten sowie Lager- und Verwaltungsräumen. Diese Neubauten sollten 2025 beginnen, jetzt sucht die Stadt ein neues Architekturbüro für Koordination und Bauarbeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Kündigung des Architekten: Theatersanierung soll ungehindert weiterlaufenNach Kündigung des Architekten: Theatersanierung soll ungehindert weiterlaufenDer Zeitplan für das Millionenprojekt kann laut Baureferent Steffen Kercher gehalten werden. Zu den Gründen der Trennung gibt er weiterhin keine Auskunft.
Weiterlesen »

Thomas PöslThomas PöslThomas Pösl ist BR-Korrespondent für die Stadt Augsburg und die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg.
Weiterlesen »

Die Theatersanierung gleitet der Augsburger Stadtspitze zunehmend aus den HändenDie Theatersanierung gleitet der Augsburger Stadtspitze zunehmend aus den HändenNach fast zehn Jahren trennt sich die Stadt vom Architekten des derzeit größten Bauprojekts. Die Gründe sind unbekannt, die Folgen aber lassen sich erahnen.
Weiterlesen »

„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heil„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungDie Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Bundesliga: FC Augsburg und Werder Bremen spielen Unentschieden - Neuzugang Samuel Essende trifft für AugsburgBundesliga: FC Augsburg und Werder Bremen spielen Unentschieden - Neuzugang Samuel Essende trifft für AugsburgDer FC Augsburg hat zum Bundesliga-Auftakt gegen Werder Bremen ein 2:2 (2:1)-Unentschieden geholt. Elvis Rexhbecaj und Neuzugang Samuel Essende trafen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:16:07