Themenmonat Senioren: Dürfen wir vorstellen: die Generation Power

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Themenmonat Senioren: Dürfen wir vorstellen: die Generation Power
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 59%

Berlins Kinder sind wieder in der Schule. Den neuen Themenmonat September widmet die B.Z. denjenigen, die dafür sorgten und sorgen, dass die Jüngeren unbelastet leben können. Sie sind unser Schatz, unser Schutz und unser Stolz: die Senioren der Hauptstadt.

„Berlin wird immer älter“, liest man häufig als Schlagzeile. Dabei klingt oft mit, dass dies eine besorgniserregende Entwicklung ist. Mit unseremwollen wird zeigen, wie wichtig die Generation Grau ist und was sie alles noch leistet.

Denn: Zum Alter gehören auch einzigartige Erfahrungen. Wer lange lebt, hat viel erlebt, hat viel gelernt und bewältigt. Statistisch gesehen wird die Hauptstadt tatsächlich immer älter. 1993 waren noch 13,7 Prozent der Berlinerinnen und Berliner über 65 Jahre alt. Heute sind es fast 20 Prozent. Rund 830.000 Menschen haben ihre Arbeitszeit hinter sich und bekommen Rente, in Berlin im Schnitt 1371 Euro pro Monat.sein bedeutet aber selten Ruhestand. Berliner Senioren schaffen unendlich viel. Sie sind engagiert, geben Erfahrungen weiter, eine Generation voller Energie.

► B.Z. zeigt einen Monat lang, was die Berliner Oldies antreibt und glücklich macht. Wir berichten aber auch von Sorgen und Missständen, die das Alter in der Hauptstadt mit sich bringt.Noch immer gibt es zu wenige altersgerechte und günstige Wohnungen und die Situation in der Pflege bleibt angespannt, etwa 160.000 Berliner brauchen Betreuung.

Tatsache ist, in der älteren Generation steckt ganz viel Power. Wir werden es in den nächsten Tagen und Wochen sehen!Das Rentenalter: Für die einen ein sehnlicher Wunsch, für andere ein Schreckgespenst. Doch der Schritt in den Ruhestand muss nicht immer nur schwarz-weiß sein.erlebt seine Rente als Mischung aus Arbeit und Faulenzen: „Ich bin seit über zehn Jahren Rentner, früher war ich Maurer. Auch nach der Rente habe ich noch weiter gearbeitet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vom Bett in den Regen: So geht es den Senioren, die ihr Heim verlassen musstenVom Bett in den Regen: So geht es den Senioren, die ihr Heim verlassen musstenAm Samstag musste das Haus Gabriel in Kissing wegen des Unwetters evakuiert werden. Pflegeheime im Landkreis nahmen die Bewohner auf. Wie hat das funktioniert?
Weiterlesen »

Vorsicht vor Betrug: Ex-Polizisten warnen in Köln Senioren ehrenamtlichVorsicht vor Betrug: Ex-Polizisten warnen in Köln Senioren ehrenamtlichKeine Angst mehr vor Enkeltrick und Co.: Pensionierte Polizistinnen und Polizisten beraten jetzt ehrenamtlich ältere Menschen in einer Sparkasse in Köln-Porz.
Weiterlesen »

Einmal im Leben das Meer sehen: Für neun Senioren geht Traum in ErfüllungEinmal im Leben das Meer sehen: Für neun Senioren geht Traum in ErfüllungEinmal im Leben das Meer sehen: Eine Seniorenresidenz hat für neun Senioren eine Reise organisiert, um diesen Traum wahr werden zu lassen. Die älteste Teilnehmerin ist 100 Jahre alt.
Weiterlesen »

200 Euro vom Staat: Diese Frist dürfen Studierende nicht verpassen200 Euro vom Staat: Diese Frist dürfen Studierende nicht verpassenBerlin - Wegen der höheren Preise für Lebensmittel und Energie beschloss die Regierung eine Energiepauschale. Auch Studierende und Berufsfachschüler sollen Geld bekommen. Doch die Antragsfrist läuft bald ab.
Weiterlesen »

Anwohner dürfen über neue BMW-Batteriefabrik in Niederbayern abstimmenAnwohner dürfen über neue BMW-Batteriefabrik in Niederbayern abstimmenSchlägt in Niederbayern die Stunde der Nimbys? BMW will für seine Umstellung auf E-Mobilität ein neues Batteriewerk bauen. Doch vor Ort ist der Widerstand groß – trotz Aussicht auf neue Arbeitsplätze.
Weiterlesen »

Sichere Herkunftsstaaten: „Länder, die Minderheiten nicht schützen, dürfen keinen Freibrief erhalten“Sichere Herkunftsstaaten: „Länder, die Minderheiten nicht schützen, dürfen keinen Freibrief erhalten“Moldau und Georgien sollen künftig als sichere Herkunftsstaaten gelten. Der Queerbeauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann, hält die Entscheidung für falsch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 11:13:39