Theo Waigel hat als Ex-Bundesfinanzminister Weltpolitik mitgestaltet. Bei aller aufgeheizten Stimmung heutzutage sei früher längst nicht alles besser gewesen, findet er. Und hat einen Rat für die CSU.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Theo Waigel hat als Ex-Bundesfinanzminister Weltpolitik mitgestaltet. Bei aller aufgeheizten Stimmung heutzutage sei früher längst nicht alles besser gewesen, findet er. Und hat einen Rat für die CSU.hat trotz aller Krisen vor falscher Nostalgie gewarnt."Ich möchte nicht in den Fünfziger- oder Sechzigerjahren leben.
Seinen Parteikameraden empfahl der ehemalige CSU-Vorsitzende mehr Austausch auch mit Vertretern linker Positionen."Schon in den Siebzigern habe ich Intellektuelle und Andersdenkende zu Seminaren bei der Jungen Union eingeladen. Das war ein dialektischer Prozess, sehr bereichernd", schilderte der 84-Jährige im"SZ"-Interview."Ich sage immer wieder jungen Leuten in der
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parteien: Theo Waigel rät zu mehr Dialog: 'Es gab nie eine heile Welt'München (lby) - Der ehemalige Bundesfinanzminister Theo Waigel hat trotz aller Krisen vor falscher Nostalgie gewarnt. «Ich möchte nicht in den Fünfziger-
Weiterlesen »
Theo Waigel rät zu mehr Dialog:Es gab nie eine heile Weltidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Die vielen Seiten des Theo Waigel - ein Besuch in seiner BibliothekDer ehemalige Finanzminister ist ein leidenschaftlicher Leser. Seine Bibliothek umfasst etwa 5000 Bände. Wenn er ein Exemplar nicht gleich findet, macht ihn das unruhig. Welche Bücher aber findet man dort? Eine Führung durch ein Leseleben.
Weiterlesen »
Theo Koll wird Politikexperte im ZDF-MorgenmagazinEigentlich wollte Journalist Theo Koll nach 33 Jahren und langjähriger Leitung des ZDF-Hauptstadtstudios in den Ruhestand gehen. Da hat ihm wohl etwas gefehlt. Erst wurde er Moderator beim ZDF-nahen Sender Phoenix, jetzt bringt er seine politische Erfahrung als Experte ins ZDF-'Morgenmagazin' ein.
Weiterlesen »
Zweiter deutsch-britischer strategischer DialogZweiter deutsch-britischer strategischer Dialog
Weiterlesen »
Kirche: Neuer Paderborner Erzbischof ruft zum Dialog mit Rom aufPaderborn - Der neue Erzbischof von Paderborn, Udo Bentz, setzt in der derzeitigen Auseinandersetzung der deutschen Bischöfe mit dem Vatikan auf
Weiterlesen »