Arzt, Sozialberatung, Therapie: Im Gesundheitskollektiv Neukölln gibt es das unter einem Dach. Fördert der Senat weiterhin?
und dementsprechend knapp bemessen ist die Zeit, die Ärztinnen und Ärzte für ihre Patienten haben. Wer sich nicht gut im deutschenWie aus einer anderen Welt wirkt da das „Café Praxis“, das Tor zum Stadtteil-Gesundheits-Zentrum im. Morgens um zehn riecht es dort nach frisch gebackenen Zimtschnecken. An einem Tisch auf der Terrasse füllt eine Frau einen Anamnesebogen aus.
, das heißt, hier arbeiten Ärztinnen und Ärzte, Gesundheitsberater, Therapeutinnen und Sozialarbeiter unter einem Dach. Oder, wie es Patricia Hänel ausdrückt: Hier gibt es keine falschen Türen. Finanziert wird das ganze über verschiedene Träger und Stiftungen, die Arztpraxen – eine allgemeinmedizinische und eine für Kinder – rechnen mit den Kassen ab.
Adigüzels Stelle wird wie die der Sozialarbeitenden und therapeutischen Beraterinnen und Berater durch Förderungen von Stiftungen, dem Bezirk und dem Senat finanziert. Diesind jedoch nur noch für 2023 gesichert. Ob die Förderung darüber hinaus weitergehe, hänge davon ab, ob die Finanzierung im nächsten Doppelhaushalt erneut veranschlagt werde.
Daher fürchteten manche bereits die Einstellung der Mittel. So etwa Tobias Schulze, für die Linke im Abgeordnetenhaus und Sprecher für Gesundheitspolitik: „Der Senat scheint hier keine Priorität zu sehen.“ Er habe einst mit daran gearbeitet, das Konzept der integrativen Gesundheitszentren im Haushalt zu verankern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Löwen-Wende in Berlin – die Bilder der verrückten Suchaktion in BerlinDie Polizei warnt die Bevölkerung vor einem frei laufenden, gefährlichen Wildtier. Es ging wohl um eine Löwin. 36 Stunden später kommt es zur Wende. Die Fotos.
Weiterlesen »
Löwen-Wende in Berlin – die Bilder der verrückten Suchaktion in BerlinDie Polizei warnt die Bevölkerung vor einem frei laufenden, gefährlichen Wildtier. Es ging wohl um eine Löwin. 36 Stunden später kommt es zur Wende. Die Fotos.
Weiterlesen »
Löwen-Wende in Berlin – die Bilder der verrückten Suchaktion in BerlinDie Polizei warnt die Bevölkerung vor einem frei laufenden, gefährlichen Wildtier. Es ging wohl um eine Löwin. 36 Stunden später kommt es zur Wende. Die Fotos.
Weiterlesen »
Löwen-Wende in Berlin – die Bilder der verrückten Suchaktion in BerlinDie Polizei warnt die Bevölkerung vor einem frei laufenden, gefährlichen Wildtier. Es ging wohl um eine Löwin. 36 Stunden später kommt es zur Wende. Die Fotos.
Weiterlesen »
Politisch motivierte Brandstiftungen in Berlin: Tatverdächtiger räumt mehrere Brandstiftungen einIm Fall mehrerer mutmaßlich politisch begründeter Brandstiftungen in Berlin ist ein Tatverdächtiger verhaftet worden. Der 63-Jährige steht unter Verdacht, Bücher verbrannt und queere Örtlichkeiten angegriffen zu haben.
Weiterlesen »