Immer mehr ältere Amerikaner müssen trotz Rentenalter weiterarbeiten, bedingt durch steigende Lebenshaltungskosten und fehlende Rentenansprüche.
Theresa Edwards kämpft sich jeden Tag mit dem Bus durch Los Angeles, um am anderen Ende der Stadt als Pflegekraft zu arbeiten. Eigentlich wollte die US-Amerikanerin ihren Ruhestand genießen. Doch ihr Alltag ist von finanziellen Engpässen geprägt. Sie erzählt „“, dass sie nur knapp ihre monatlichen Ausgaben decken kann und jeder zusätzliche Cent direkt aufs Sparkonto geht. Laut der Zeitung teilen immer mehr US-Amerikaner ihr Schicksal.
Ein großes Problem sind die zunehmenden Miet- und Gesundheitskosten. Gleichzeitig berichtet die Zeitung über bevorstehende Kürzungen bei der Sozialversicherung, die ohnehin nur die Hälfte eines Mindestlohns ausmacht. Theresa ist entmutigt: „Ich wünsche mir manchmal, ich könnte aufhören zu arbeiten. Aber das Leben lässt es momentan nicht zu.“Ein Ruhestand entwickelt sich in den USA zunehmend zu einem Luxus.
Auch in Deutschland arbeiten viele Rentner weiter. Die Situation ist jedoch nicht so gravierend wie in den USA. Von den 18,6 Millionen Altersrentnern im Jahr 2022, die. Mit einer Million Personen geht der größte Anteil einem Minijob nach, dessen Lohn sie ohne Abzüge bei der gesetzlichen Rente behalten dürfen.und stellt sich auch mit über 70 Jahren seinen Schülern. Ein ruhiges Leben in Rente fände er"langweilig".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immer unterwegs: US-Amerikaner versteht die Reiselust der Europäer nichtSo manche US-Amerikaner blicken mit Sehnsucht nach Europa. Historische Architektur, kultivierte Metropolen und eine gute Gesundheitsversorgung sind die häufigsten Beispiele. Aber auch die Reiselust der Europäer sorgt für Neid.
Weiterlesen »
Immer locker, immer lekker: Linda de Mol versteckt ihr Alter nicht mehrLinda de Mol ist eine der bekanntesten Moderatorinnen Europas. Mit der 'Traumhochzeit' schreibt sie in den 90ern deutsche Fernsehgeschichte, mit 'Linda' bringt sie später ihr eigenes Magazin auf den Markt. Doch auch dunkle Zeiten liegen hinter ihr. Nun wird Hollands Oprah Winfrey 60 Jahre alt.
Weiterlesen »
Alonso schlägt Alarm: Alpine immer besser, Aston immer schlechter!Fernando Alonso rechnet nach dem Q2-Aus in Barcelona mit weiteren schwierigen Rennen für Aston Martin, bleibt für die fernere Zukunft aber optimistisch
Weiterlesen »
Immer mehr Drogen, immer mehr ToteIn Europa gibt es von Jahr zu Jahr immer mehr neue Drogen und auch immer mehr Todesopfer. Die EU spricht von einer «wachsenden Bedrohung» - und verstärkt den Kampf gegen die Milliarden-Mafia.
Weiterlesen »
Europäischer Drogenbericht : Immer mehr Drogen, immer mehr Tote - EU reagiert auf wachsende GefahrIn Europa gibt es von Jahr zu Jahr immer mehr neue Drogen und auch immer mehr Todesopfer. Die EU spricht von einer „wachsenden Bedrohung“ - und verstärkt den Kampf gegen die Milliarden-Mafia.
Weiterlesen »
Immer mehr Drogen, immer mehr ToteIn Europa gibt es von Jahr zu Jahr immer mehr neue Drogen und auch immer mehr Todesopfer. Die EU spricht von einer „wachsenden Bedrohung“ - und verstärkt ...
Weiterlesen »