Thomas Gottschalk glaubt: In der deutschen Berichterstattung zu den Olympischen Spielen wurde „mit zweierlei Maß gemessen“. Vor allem in Bezug auf die deutschen Erfolge im Reitsport sei das Medienecho zu unkritisch ausgefallen.
Thomas Gottschalk kann der Euphorie über den Erfolg der deutschen Reiter bei den Olympischen Spielen nichts abgewinnen. Vor allem das Medienecho ist ihm zu unkritisch ausgefallen.sind vorbei. scheint der Wettbewerb jedoch noch immer zu beschäftigen. In der aktuellen Ausgabe seines Podcasts „Die Supernasen“ zeigt sich der einstige ZDF-Moderator vor allem in Hinblick auf die Reitsport-Berichterstattung verwundert.Dressurreiterin namens Dujardin“, so Gottschalk.
Gottschalks Podcast-Partner Mike Krüger kommt zu einem wohl nicht ganz ernst gemeinten Fazit: „Ich denke, unsere Reiter sind einfach viel netter zu unseren Pferden. Wir haben so liebevolle Reiter, die streicheln ihre Pferde den ganzen Tag.“ Gottschalk ergänzt ähnlich sarkastisch: „Das denken wir uns jetzt einfach und sagen, wir können damit leben, denn wir sind sowieso netter als der Rest der Welt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thomas Gottschalk ärgert sich Applaus über deutsche Olympia-ReiterThomas Gottschalk glaubt: In der deutschen Berichterstattung zu den Olympischen Spielen wurde „mit zweierlei Maß gemessen“. Vor allem in Bezug auf die deutschen Erfolge im Reitsport sei das Medienecho zu unkritisch ausgefallen.
Weiterlesen »
'Zweierlei Maß': Thomas Gottschalk verärgert über Olympia-Berichterstattung im TVThomas Gottschalk glaubt: In der deutschen Berichterstattung zu den Olympischen Spielen wurde „mit zweierlei Maß gemessen“. Vor allem in Bezug auf die deutschen Erfolge im Reitsport sei das Medienecho zu unkritisch ausgefallen.
Weiterlesen »
Deutschland fertigt Österreich ab - DFB-Frauen mit Applaus und als Gruppensieger zu Olympia in ParisWiedergutmachung gelungen, Olympia-Generalprobe geglückt - doch die Sorgen um Lena Oberdorf trübten die Stimmung bei den DFB-Frauen.
Weiterlesen »
Emotionaler Olympia-Abschied: Tischtennis-Gottschalk Timo Boll wird 'brutal übermannt'Die nächste große deutsche Sportkarriere geht zu Ende - zumindest auf internationaler Bühne: Timo Boll tritt im Alter von 43 Jahren ab. Im olympischen Teamwettbewerb lässt er seine alte Klasse noch ab und an mal aufblitzen, aber für ganz oben reicht es nicht mehr.
Weiterlesen »
Emotionaler Olympia-Abschied: Tischtennis-Gottschalk Timo Boll wird 'brutal übermannt'Die nächste große deutsche Sportkarriere geht zu Ende - zumindest auf internationaler Bühne: Timo Boll tritt im Alter von 43 Jahren ab. Im olympischen Teamwettbewerb lässt er seine alte Klasse noch ab und an mal aufblitzen, aber für ganz oben reicht es nicht mehr.
Weiterlesen »
Emotionaler Olympia-Abschied: Tischtennis-Gottschalk Timo Boll wird 'brutal übermannt'Die nächste große deutsche Sportkarriere geht zu Ende - zumindest auf internationaler Bühne: Timo Boll tritt im Alter von 43 Jahren ab. Im olympischen Teamwettbewerb lässt er seine alte Klasse noch ab und an mal aufblitzen, aber für ganz oben reicht es nicht mehr.
Weiterlesen »