In der neuesten Folge wurde Thrawn mit einer überraschenden Information konfrontiert, die ihn kurz sichtlich aus der Fassung brachte, was bei..
) berühmt wurde, mit der Thrawn das Licht der weit, weit entfernten Galaxis erblickte. Im Gegensatz zu dieser von vielen Fans geschätzten Trilogie ist „Allianzen“ offiziell Teil des „Star Wars“-Kanons unter der Führung von Disney.
In dem Buch treffen Thrawn und Skywalker zunächst bei ihren jeweiligen Missionen aufeinander. Der spätere Großadmiral war hier noch ein Offizier der Chiss, einer menschenähnlichen Alienart aus den größtenteils unbekannten Randbereichen der Galaxis, und wollte mehr über die Klonkriege erfahren.
Diese gemeinsame Vergangenheit erklärt Thrawns Irritation, als er erfährt, dass Ahsoka Anakins Schülerin war. Nicht ohne Grund bezeichnet er Skywalkers Vorgehen anschließend als gefährlich, da es selbst für ihn als brillanten Taktiker äußerst schwer zu kalkulieren ist. Von Ahsoka erwartet er offenbar Ähnliches, weswegen er im Verlauf der Folge zu einer defensiveren, vorsichtigeren Strategie übergeht.
Dass Thrawn als einer der wenigen in der „Star Wars“-Galaxis Darth Vaders wahre Identität kennt, dürfte in „Ahsoka“ noch eine Rolle spielen, denn er wird garantiert dazu verleitet sein, diese Information gegen Ahsoka zu verwenden. Wie das Aufeinandertreffen des Großadmirals und der Titelheldin ausgeht, erfahren wir sicherlich am 4. Oktober 2023, wenn das Staffelfinale von „Ahsoka“ exklusiv bei Disney+ erscheint.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Ahsoka“-Panik amüsiert „Star Wars“-Fans: Daher kennen sich Thrawn und Anakin SkywalkerIn der neuesten Folge wurde Thrawn mit einer überraschenden Information konfrontiert, die ihn kurz sichtlich aus der Fassung brachte, was bei..
Weiterlesen »
„Star Wars: Ahsoka“ verliert: Warum die Serie mittelmäßig ist – und was „Andor“ besser machteVor einem Jahr sorgte die Serie „Andor“ für frischen Wind im „Star Wars“-Franchise. Die Schwächen der aktuellen Serie „Ahsoka“ treten im Vergleich deutlich zum Vorschein.
Weiterlesen »
„Ahsoka“ verliert: Warum die „Star Wars“-Serie mittelmäßig ist – und was „Andor“ besser machteVor einem Jahr sorgte die Serie „Andor“ für frischen Wind im „Star Wars“-Franchise. Die Schwächen der aktuellen Serie „Ahsoka“ treten im Vergleich deutlich zum Vorschein.
Weiterlesen »
- 'Corendon ist die Airline, die in Deutschland die meisten Flughäfen anfliegt'Nach Corona sieht sich Corendon wieder 'Back on Track'. Konzernchef Yildiray Karaer versucht es jetzt sogar auf der Langstrecke. Ein Interview \u00fcber unterschiedliche M\u00e4rkte, einheitliche Flotten und die besondere Geschichte hinter dem Namen Corendon.
Weiterlesen »
Noch hält die 15.200er Marke im DAX - Die Realität hat die Börse eingeholtEs war nicht immer der Fall in den vergangenen Monaten, nun aber spiegelt die Entwicklung am deutschen Aktienmarkt die Situation in der Wirtschaft eindrucksvoll wider. Die Realität hat die Börse eingeholt. Mit den Konjunkturprognosen taumeln die Kurse in Frankfurt nach unten.
Weiterlesen »