Thüga Energie Senkt Ladepreise ab Februar 2025

Energie Nachrichten

Thüga Energie Senkt Ladepreise ab Februar 2025
ElektromobilitätLadetarifeThüga Energie
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 71%

Der Energieversorger Thüga Energie senkt seine Ladetarife um zehn Cent pro Kilowattstunde (kWh) ab dem 1. Februar 2025. Die neuen Preise gelten jedoch nur für Kunden mit einer Thüga-Ladekarte.

Der Energie versorger Thüga Energie senkt zum 1. Februar 2025 seine Ladetarife um zehn Cent pro Kilowattstunde (kWh) an sowohl an AC- als auch DC-Ladepunkten. Die neuen Preise gelten jedoch nur für Kunden mit einer Thüga- Ladekarte . Kunden mit einer Thüga- Ladekarte zahlen an den Ladestationen des regionalen Energie versorgers für das AC-Laden 0,49 Euro/kWh. Beim DC-Laden wird die Kilowattstunde mit 0,59 Euro berechnet.

Mit der Ladekarte kann auch an Ladesäulen von Roaming-Partnern innerhalb des Ladenetz-Verbunds geladen werden. In diesem Fall kostet das AC-Laden allerdings 0,59 Euro/kWh. Das DC-Laden wird mit 0,69 Euro pro Kilowattstunde berechnet. Um die Ladekarte zu erhalten, ist jedoch eine Registrierung vorab notwendig. Kostenlos gibt es diese zudem nicht. Das Energieunternehmen ruft eine Grundgebühr von 5 Euro pro Monat und pro Ladekarte auf. Kunden der Thüga Energie zahlen nur für die erste Ladekarte keine Gebühr. Wer keine Thüga-Ladekarte besitzt, kann an den Ladesäulen des Energieversorgers aber auch Ad-hoc über den jeweiligen QR-Code am Ladepunkt den Ladevorgang starten und bezahlen. Dann fallen Kosten in Höhe von 0,59 Euro/kWh für das AC-Laden und 0,69 Euro/kWh für das DC-Laden an.Neben dem Betrieb der öffentlichen Ladeinfrastruktur treibt die Thüga Energie auch den Aufbau von Lademöglichkeiten für die eigenen Mitarbeiter voran. So hat das Unternehmen zuletzt auf dem Betriebsgelände in Singen 22 Ladepunkte installiert, an denen die Mitarbeiter ihre Elektroautos aufladen können. „Die Förderung der Elektromobilität ist ein wesentlicher Baustein unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Deshalb ist es unser Anspruch, auch intern als Vorbild zu agieren“, so Markus Spitz, Geschäftsführer der Thüga Energie. Doch auch für Unternehmen, Behörden und die Wohnungswirtschaft bietet die Thüga Energie laut eigener Aussage Unterstützung beim Aufbau von Ladeinfrastruktur an. Insbesondere im Rahmen des Förderprogramms charge@BW, für welches noch bis zum 31. Dezember 2025 Anträge eingereicht werden könnten, „gibt es attraktive Fördermöglichkeiten für nicht öffentliche Ladeinfrastrukturen“. So wird unter anderem der Ausbau der Stromanschlüsse und Leitungen gefördert, etwa in Tiefgaragen von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG)

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Elektromobilität Ladetarife Thüga Energie Ladekarte Nachhaltigkeitsstrategie Charge@BW

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

#FOSDEM 2025 1 & 2 Februar 2025 Brüssel :: Belgien :: 70 devrooms :: 8000+ hackers :: 1004 lectures...#FOSDEM 2025 1 & 2 Februar 2025 Brüssel :: Belgien :: 70 devrooms :: 8000+ hackers :: 1004 lectures...Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »

Dschungelcamp 2025: Superstar Kylie Minogue liefert den offiziellen Dschungel-Hit 2025Dschungelcamp 2025: Superstar Kylie Minogue liefert den offiziellen Dschungel-Hit 2025Auch die 18. Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!” hat ihren ganz eigenen Sound. Diesmal liefert Pop-Ikone Kylie Minogue den Dschungelcamp-Song.
Weiterlesen »

Start 2025 stressfrei mit der WISO Steuer 2025 SoftwareStart 2025 stressfrei mit der WISO Steuer 2025 SoftwareNutze den 47% Rabatt auf Amazon und erledige deine Steuererklärung für 2024 schnell und einfach. Die vielfach ausgezeichnete WISO Steuer 2025 Software ist die Lösung für eine einfache und effiziente Steuererklärung.
Weiterlesen »

Amazon Prime Video im Februar 2025: Alle neuen Filme und Serien im ÜberblickAmazon Prime Video im Februar 2025: Alle neuen Filme und Serien im ÜberblickIm Februar 2025 landen wieder zahlreiche neue Filme und Serien bei Amazon Prime Video. Ist etwas für euch dabei? Ihr erfahrt es in unserer Übersicht.
Weiterlesen »

Neue PC-Spiele im Februar 2025: 'Monster Hunter Wilds', 'Civilization VII'Neue PC-Spiele im Februar 2025: 'Monster Hunter Wilds', 'Civilization VII'Im Februar geht unter anderem 'Sid Meier's Civilization VII' an den Start. Außerdem werden 'Monster Hunter Wilds' und 'Welcome Back, Commander' veröffentlicht.
Weiterlesen »

FOSDEM 2025: Entwicklerkonferenz startet am 1. FebruarFOSDEM 2025: Entwicklerkonferenz startet am 1. FebruarDie Entwicklerkonferenz FOSDEM lädt am 1. und 2. Februar nach Brüssel. Auf über 70 Entwicklerräumen werden mehr als 8.000 Hacker erwartet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:12:40