Für die Förderung von Familien steht in Thüringen heute deutlich mehr Geld zur Verfügung als früher. Vor allem ländliche Regionen profitieren.
Für die Förderung von Familien steht in Thüringen heute deutlich mehr Geld zur Verfügung als früher. Vor allem ländliche Regionen profitieren.
Erfurt - Für die Förderung von Familien stehen in Thüringen dieses Jahr etwa 30 Millionen Euro zur Verfügung. "Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Finanzierung weiter aufwachsen kann", sagte Familienministerin Heike Werner am Dienstag in Erfurt. Es gebe noch Bedarfe und außerdem gebe es Tariferhöhungen in dem Bereich. Die Summe sei in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Im Jahr 2017 habe sie noch bei 4,3 Millionen Euro gelegen.
Werner berichtete am Dienstag über ein 2019 in Kraft getretenes Gesetz, dass die Familienförderung im Freistaat auf neue Beine stellte. Dabei wird zwischen regionaler und überregionaler Förderung unterschieden. Die Kommunen sollten so besser entscheiden können, wofür sie Geld verwenden wollen. Das sei deutschlandweit einmalig. Außerdem werden Senioren als Teil von Familien gefasst.
Seit der Umstellung erhielten vor allem ländliche Regionen mehr Geld, als zuvor, sagte Werner weiter. Das Altenburger Land habe etwa im Jahr 2017 noch 70.000 Euro Landesförderung bekommen. Im laufenden Jahr seien es 800.000 Euro. Mit den Geldern würden in den Kommunen etwa Dorfkümmerer, Bürgerbusse, Pflegeinformationszentren, Gesundheitskioske oder Mikroprojekte wie etwa Sitzbänke finanziert.
Millionen Euro Familienförderung Thüringen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Thüringer Kommunen mit 300 Millionen Euro ÜberschussKlamme Kassen der Kommunen? Im Jahr 2023 zumindest verzeichneten die Thüringer Kreise und Gemeinden einen satten Überschuss. Die Einnahmen stiegen stärker als die Ausgaben.
Weiterlesen »
Thüringen: 20 Millionen Euro hinterzogene Steuern aufgedecktDie Steuerfahndungsstellen Gera und Gotha haben 2023 über 20 Millionen Euro an zusätzlichen Steuern ermittelt. Wegen Steuerverstößen kamen Gefängnisstrafen von insgesamt 46 Jahre zusammen.
Weiterlesen »
Rheinische Schleuserbande schmierte SPD-Politiker mit 300.000 Euro - Chinesische Migranten überwiesen 9,2 Millionen EuroKöln (ots) - Eine Bande aus dem Rheinland, die 350 überwiegend vermögende chinesische Staatsangehörige mit falschen Papieren nach Deutschland schleuste, soll einen ehemals führenden SPD-Politiker und Leiter
Weiterlesen »
Thüringen: Mehr Familien in Thüringen - am meisten Ein-Kind-FamilienDas traditionelle Familienbild hat sich gewandelt. Und auch bei den Zahlen tut sich was, wie Statistiker kurz vor dem Tag der Familie am 15. Mai mitteilen.
Weiterlesen »
Thüringen: Studie: Ungleiche Bildungschancen in ThüringenWie gerecht sind in Deutschland die Bildungschancen für Kindern verteilt? Eine Studie zeigt: Entscheidend für den Besuch eines Gymnasiums ist oftmals der familiäre Hintergrund.
Weiterlesen »
Thüringen: Waschbär, Nilgans und Ratte sorgen in Thüringen für ProblemeIn Thüringen sorgen immer mehr Tierarten für Ärger. Im Umgang mit den daraus entstehenden Problemen gehen die Kommunen unterschiedliche Wege.
Weiterlesen »