Ein großes Programm und erstmals ist Mühlhausen dabei: Die Aussichten für die diesjährige Auflage des jüdisch geprägten Festivals sind gut. Aber die Sorge vor dem Ausgang der Landtagswahl treibt um.
Ein großes Programm und erstmals ist Mühlhausen dabei: Die Aussichten für die diesjährige Auflage des jüdisch geprägten Festivals sind gut. Aber die Sorge vor dem Ausgang der Landtagswahl treibt um.
"Ob es eine elfte Auflage geben wird, weiß ich nicht", sagte Kranz. Das Festival könne nur unter demokratischen Rahmenbedingungen funktionieren. Er räumte auch ein, dass das Festival überhaupt nur durch die finanzielle Unterstützung des Landes möglich sei, auch wenn die Macher mit vielen anderen Partnern und Sponsoren zusammenarbeiteten.
Das Festival dauert in diesem Jahr vom 8. bis zum 22. September. Aber schon am 16. August eröffnet die eintrittsfreie Kunstausstellung "Lililalaland" im E-Werk in Eisenach. Darin verarbeitet die in Berlin lebende Künstlerin Dikla Stern ihre eigene jüdische Familiengeschichte mit politisch-satirischer Kunst.
Achava-Intendant Festival-Finanzierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Große Kommunen wollen Nachtleben in Thüringen voranbringenFür viele Städte bedeutet ein funktionierendes Nachtleben Lebensqualität - das Angebot auszubauen ist aber eine komplexe Aufgabe. Dieser wollen sich vor allem Erfurt und Jena nun verstärkt stellen.
Weiterlesen »
Thüringen: Ohne Zuwanderung fehlen 123 000 Arbeitnehmer in ThüringenViele Firmen können offene Stellen nicht besetzen oder bekommen keine Azubis. Das Fachkräfteproblem im Freistaat lässt sich ohne mehr Arbeitskräfte aus dem Ausland nicht lösen, sagt eine Studie.
Weiterlesen »
Thüringen: Naturschutzprojekt für Pflanzen und Tiere in ThüringenViele lichtliebende Pflanzen und Tiere in den Wäldern sind inzwischen stark gefährdet und streng geschützt. In Thüringen wird jetzt ihr Lebensraum in den Blick genommen.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringen: Mehr als 200 vermisste Kinder im vergangenen JahrImmer wieder werden auch in Thüringen Kinder als vermisst gemeldet. In den meisten Fällen tauchen sie aber nach kurzer Zeit wieder auf.
Weiterlesen »
Thüringen: Zahl der Zwangsräumungen in Thüringen gestiegenWenn die Wohnung zwangsgeräumt wird, ist das für die Betroffenen ein herber Einschnitt ins Leben. In Thüringen sind die Zahlen zuletzt wieder angestiegen. Das hat einen Grund.
Weiterlesen »
Thüringen: Dunkelziffer beim Lachgas-Konsum in ThüringenZahnärzte nutzen Lachgas für Narkose, im Krankenhaus lindert es Schmerzen bei der Geburt und es steckt auch in Sprühsahne-Dosen. Aber es wird auch als Droge missbraucht - auch in Thüringen.
Weiterlesen »