Kosten sollten gespart, Technik effizienter gehalten werden: Mit einer gemeinsamen Rettungsleitstelle in Westthüringen waren viele Hoffnungen verbunden. Nun landet das Projekt auf dem Abstellgleis.
Kosten sollten gespart, Technik effizienter gehalten werden: Mit einer gemeinsamen Rettungsleitstelle in Westthüringen waren viele Hoffnungen verbunden. Nun landet das Projekt auf dem Abstellgleis.
Gotha - Die Pläne für eine zentrale Rettungsleitstelle in Westthüringen sind Geschichte. Der Landkreis Gotha werde den Zweckverband verlassen, hieß es dort. Grund sei, dass es keinen Konsens gebe, an einem Standort eine gemeinsame Leitstelle zu betreiben. Zuvor berichtete unter anderem MDR Thüringen über das Scheitern des Vorhabens.
2022 hatte der Zweckverband aus dem Landkreis Gotha, dem Ilm-Kreis und dem Wartburgkreis beschlossen, eine gemeinsame Leitstelle in der Gemeinde Schwabhausen zu errichten. Von der Zusammenarbeit versprachen sich die Akteure Vorteile, etwa mit Blick auf den Fachkräftemangel und der Beschaffung neuer Technik.
Die von den Kommunen betriebenen Leitstellen nehmen Notrufe entgegen und koordinieren Rettungs- und Notarzteinsätze. Aktuell gibt es zwölf Rettungsleitstellen in Thüringen. Einem Verwaltungsabkommen zwischen Landräten und Oberbürgermeistern mit dem Innenministerium zufolge soll die Zahl aber reduziert werden. Mit einer Konzentration der Leitstellen solle es etwa einfacher werden, diese auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten.
Aus Projekt Rettungsleitstelle Westthüringen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für Notrufe: Aus fürs Projekt zentrale Rettungsleitstelle WestthüringenGotha (th) - Die Pläne für eine zentrale Rettungsleitstelle in Westthüringen sind Geschichte. Der Landkreis Gotha werde den Zweckverband verlassen, hieß
Weiterlesen »
Pietro Lombardi und Laura Maria Rypas Traumhaus-Projekt: Was wird aus dem Projekt?Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa hatten sich vor einem Jahr ein Traumhaus in der Nähe von Köln gekauft und seit Januar renoviert. Das teure Projekt wurde nun durch die Vorwürfe der häuslichen Gewalt gegen Pietro Lombardi überschattet und die Zukunft des Projekts ist ungewiss.
Weiterlesen »
Thüringen: Mehr ältere Beschäftigte in ThüringenNoch nie waren in Thüringen Ältere so stark in den Arbeitsmarkt integriert wie heute. Doch wie stehen ihre Chancen auf Neueinstellung?
Weiterlesen »
Regierungsbildung in Thüringen: SPD berät über Sondierungsergebnisse in ThüringenErfurt - Die Sondierungsverhandlungen von CDU, BSW und SPD in Thüringen sind zu Ende - ein Streitthema bleibt. Nachdem sich die CDU einstimmig für
Weiterlesen »
Regierungsbildung in Thüringen: CDU-Chef: Regierungsbildung in Thüringen kommt voranErfurt - Thüringens CDU-Chef Mario Voigt sieht Fortschritte bei der Regierungsbildung. «Es ist ein starkes Signal, dass sich mit der Zustimmung von CDU,
Weiterlesen »
Thüringen: Corona-Zahlen in Thüringen ziehen anCorona hat mittlerweile einen festen Platz in der Erkältungssaison. In Thüringen steigen die Zahlen nun wieder an. Was verrät das Abwassermonitoring?
Weiterlesen »