Seit einer Woche fahndet die Polizei nach einem Mann aus dem Altenburger Land, der seine drei Kinder entführt haben soll. Möglicherweise ist der Vater mit den Kindern ins Ausland gereist.
Seit einer Woche fahndet die Polizei nach einem Mann aus dem Altenburger Land, der seine drei Kinder entführt haben soll. Möglicherweise ist der Vater mit den Kindern ins Ausland gereist.
Gera - Ein Vater steht im Verdacht, seine drei Kinder entführt zu haben. Seit einer Woche fahndet die Polizei ergebnislos nach dem 31-Jährigen sowie nach der zweijährigen Tochter und den Söhnen im Alter von sieben und acht Jahren. Zwar habe es vereinzelte Hinweise gegeben, sagte eine Polizeisprecherin. Diese hätten bislang jedoch ins Leere geführt.
Werden Kinder widerrechtlich ins Ausland gebracht, kann das Bundesamt für Justiz eingeschaltet werden. Sie ist die zentrale deutsche Behörde für das Haager Kindesentführungsübereinkommen. Das Bundesamt zählte eigenen Angaben nach 236 Verfahren, bei denen Kinder von Deutschland in einen anderen Vertragsstaat gebracht wurden - vor allem in die Ukraine, die Türkei und nach Polen.
Nach den Vereinigten Staaten und Großbritannien ist Deutschland damit laut Bundesamt für Justiz der Staat mit den drittmeisten Fällen im Rahmen des Übereinkommens weltweit. Da das Amt nicht eingeschaltet werden muss, kann die Gesamtzahl von Kindesentziehungen ins Ausland noch höher sein.
Bislang Spur Fall Kindesentführung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Droge Captagon in Thüringen bislang kaum ThemaAuch wegen zunehmenden Schmuggels ist Captagon zuletzt häufig Gegenstand von Medienberichten gewesen. Doch in Thüringen scheint die Lage noch überschaubar.
Weiterlesen »
Kindesentziehung: Bislang keine Spur im Fall mutmaßlicher KindesentführungGera (th) - Ein Vater steht im Verdacht, seine drei Kinder entführt zu haben. Seit einer Woche fahndet die Polizei ergebnislos nach dem 31-Jährigen sowie
Weiterlesen »
Thüringen: Noch keine Spur von verschwundener Mutter von SäuglingEine Frau verschwindet aus einem Thüringer Feriendorf. Zurück bleibt ihr drei Wochen altes Baby. Der Fall bleibt mysteriös.
Weiterlesen »
Thüringen: Bislang deutlich weniger Diebstähle von Katalysatoren2023 häuften sich Diebstähle von Katalysatoren in Thüringen. Eine Landtagsanfrage der Linken bringt Erkenntnisse für dieses Jahr. Doch warum haben es Diebe überhaupt auf die Bauteile abgesehen?
Weiterlesen »
Zwischenbilanz beim Forschungsprojekt : Ein Jahr Post-COVID-Bus in Thüringen – bislang 345 Patienten in StudieEin Jahr nach dem Start ist nur rund jeder zweite zur Verfügung stehende Platz beim Forschungsprojekt WATCH mit Post-COVID-Patienten belegt. Bei der KV Thüringen werden Zweifel an dem Projekt laut, das mit 5,8 Millionen Euro gefördert wird.
Weiterlesen »
Thüringen: Weniger Ausbildungsstellen und Bewerber in ThüringenLicht und Schatten auf dem Thüringer Ausbildungsmarkt: Zwar melden Unternehmen weniger Lehrstellen, aber die Karrierechancen für Jugendliche in der dualen Ausbildung stehen gut.
Weiterlesen »