Der Deutsche Wetterdienst warnt in Teilen Thüringens vor schweren Gewittern. In Ilmenau wurde eine Doppelhaushälfte von einem Blitz getroffen.
Der Deutsche Wetterdienst warnt in Teilen Thüringens vor schweren Gewittern. In Ilmenau wurde eine Doppelhaushälfte von einem Blitz getroffen.
Ilmenau - Ein Blitz ist am Donnerstagmittag in einer Doppelhaushälfte in Ilmenau eingeschlagen und hat einen hohen Schaden angerichtet. Der Dachstuhl geriet in Brand, eine Zeugin rief sofort die Feuerwehr, wie die Polizei mitteilte. Die alarmierten Retter konnten demnach ein Übergreifen des Feuers im Ortsteil Unterpörlitz auf die andere Doppelhaushälfte verhindern. Verletzte gab es keine, der Sachschaden wurde auf mindestens 120 000 Euro geschätzt.
Der Deutsche Wetterdienst warnt in Teilen Thüringens vor schweren Gewittern am Nachmittag. Betroffen seien die Landkreise Gotha, Schmalkalden-Meiningen und der Wartburgkreis. Die Meteorologen warnten vor lebensgefährlichen Blitzschlägen, umstürzenden Bäumen, Hochspannungsleitungen und Gerüsten. Aber auch vor herabfallenden Ästen und Dachziegeln, raschen Überflutungen von Straßen, Unterführungen und Kellern sowie Hagel.
Blitz Haus Ilmenau Euro Schaden
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Universitätsstadt Ilmenau in Thüringen: Raus aus der BlaseDas kleine thüringische Ilmenau schmückt sich mit dem Titel Universitätsstadt. Doch Campus und Stadt sind zwei Welten.
Weiterlesen »
Thüringen: AfD gewinnt Europawahl: Keine Landratsämter in ThüringenGewinner der Europawahl in Thüringen ist die AfD, die Wagenknecht-Partei ist aus dem Stand zweistellig, die Linke verliert. Ganz anders sieht es bei der Wahl von Landräten und Oberbürgermeistern aus.
Weiterlesen »
Thüringen: Einsätze wegen Hass-Postings in ThüringenVolksverhetzende Inhalte, antisemitische Äußerungen: Die Behörden gehen bundesweit gegen mutmaßliche Verantwortliche für Hass-Postings im Internet vor - auch in Thüringen.
Weiterlesen »
Thüringen: 55.000 Tier- und Pflanzenarten leben in ThüringenThüringen ist wald- und artenreich - eine Herausforderung für den Schutz der seltenen Tiere und Pflanzen. Dazu gehört die Rhön-Quellschnecke, die nur in Thüringen lebt.
Weiterlesen »
Thüringen: Parlament beschließt Landarztquote in ThüringenWer Medizin studieren will und sich verpflichtet, später auf dem Land zu praktizieren, soll einfacher an einen Studienplatz kommen. Der Thüringer Landtag machte den Weg für eine Landarztquote frei.
Weiterlesen »
Thüringen: Bergwerks-Projekt in Thüringen kommt weiter voranEs ist etwas Besonderes, wenn in Deutschland ein neues Bergwerk errichtet wird. In Nordthüringen gibt es Pläne für ein Kali-Bergwerk. Und da ist ein weiterer Zwischenschritt erfolgt.
Weiterlesen »