Seit April dürfen Erwachsene in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen Cannabis besitzen. Die Fachhochschule Erfurt beschäftigt sich nun wissenschaftlich mit Hanfpflanzen.
Seit April dürfen Erwachsene in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen Cannabis besitzen. Die Fachhochschule Erfurt beschäftigt sich nun wissenschaftlich mit Hanfpflanzen.
Erfurt - Die Fachhochschule Erfurt will Gartenbau-Studierende künftig in der Züchtung und Produktion von Cannabis ausbilden. Dazu sollen erstmals im kommenden Wintersemester entsprechende Kurse in den Studiengang Gärtnerischer Pflanzenbau eingebaut werden, wie die Hochschule am Dienstag informierte. Darunter sei auch ein Wahlpflichtfach Cannabis, den Angaben zufolge das erste deutschlandweit. Die Fachhochschule reagiert damit auf die Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland.
Bereits seit einigen Jahren sei zudem bei Gartenbau-Studierenden ein steigendes Interesse an der Pflanze zu beobachten, was vor allem für deren medizinische Nutzung gelte. "Jedoch gibt es bislang fast keine professionelle Produktion in Deutschland, keinerlei wissenschaftliche Ausbildung und Forschung", begründete Wim Schwerdtner, Studiengangsleiter der Fachrichtung Gartenbau, die Aufnahme ins Ausbildungsprogramm.
Die Erfurter Hochschule will für Ausbildung und Forschung ausschließlich THC-freien Hanf anbauen. Die Substanz THC führt die berauschende Wirkung von Cannabis herbei. Die Forschung an Cannabis ist in Deutschland genehmigungspflichtig.
Cannabis-Anbau Hochschulfach Erfurt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: 'Next Generation' in der Kunst - Ausstellung in ErfurtNoch läuft in der Kunsthalle Erfurt eine Ausstellung mit Arbeiten der bekannten 'Ostkreuz'-Fotografen Ute und Werner Mahler. Die Vorbereitungen für die Folgeschau sind im Gange.
Weiterlesen »
Thüringen: Gesellschaft für Tiefen-Geothermie in Erfurt vor GründungUm sich für den Energiebedarf der Zukunft aufzustellen, plant Erfurt ein großes Tiefen-Geothermie-Projekt. Dafür soll Potenzial genutzt werden, das unter weiten Teilen Thüringens schlummert.
Weiterlesen »
Erfurt: Kommunalwahlen in Thüringen beginnenErfurt - In Thüringen haben die Kommunalwahlen begonnen. Die Wahllokale sind von 8.00 bis 18.00 geöffnet. Rund 1,74 Millionen Thüringer sind aufgerufen,
Weiterlesen »
Thüringen: 10.000 Menschen sehen Mahler-Fotoschau in ErfurtUte und Werner Mahler, Mitgründer der Agentur 'Ostkreuz', gehören zu den renommiertesten aktiven Fotografen. Das zeigt auch die Resonanz auf ihre Ausstellung in der Kunsthalle Erfurt.
Weiterlesen »
Thüringen: Kommunalwahlergebnisse: Erfurt und Gera fehlen nochAm Sonntag haben die Thüringer über Landräte und Bürgermeister sowie eine Vielzahl von Kommunalparlamenten abgestimmt. Am Dienstag sollen nun alle Ergebnisse vorliegen.
Weiterlesen »
Erfurt: Rechtsextremist in Thüringen scheitert bei LandratswahlErfurt - Der Rechtsextremist Tommy Frenck hat bei der Stichwahl um das Landratsamt im Südthüringer Landkreis Hildburghausen verloren. Nach Auszählung
Weiterlesen »