Die Regierungsbildung in Thüringen ist vertrackt. Wie künftig umgehen mit der AfD, die im Landtag eine Sperrminorität hat? CDU-Chef Voigt will eine andere Debattenkultur.
Die Regierungsbildung in Thüringen ist vertrackt. Wie künftig umgehen mit der AfD, die im Landtag eine Sperrminorität hat? CDU-Chef Voigt will eine andere Debattenkultur.
Erfurt - Thüringens CDU-Chef Mario Voigt hat sich für einen anderen Umgang mit der AfD ausgesprochen. "Es braucht eine neue Ernsthaftigkeit im Umgang miteinander in der Politik, damit auch das Miteinander in der Gesellschaft wachsen kann", sagte Voigt den Thüringer Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Es sei eine Frage der politischen Klugheit, sich auch die Sachargumente oder Ideen der Opposition gut anzuhören.
Die AfD hat laut Voigt ebenso Anspruch auf Ausschussvorsitze oder einen Vizepräsidenten-Posten im Landtag. "Blockadepolitik wird Thüringen nicht nützen", sagte der CDU-Landeschef. Einen AfD-Landtagspräsidenten lehnt Voigt - wie auch die anderen im Landtag vertretenen Parteien - jedoch weiterhin ab. Die AfD hat als stärkste Fraktion das Vorschlagsrecht für den Posten.
Die AfD erreichte bei der Landtagswahl 32 von 88 Parlamentssitzen und damit eine Sperrminorität im Parlament. Daher sind gegen sie keine Entscheidungen mit Zwei-Drittel-Mehrheit mehr möglich. Die neue Situation müsse auch im parlamentarischen Dialog berücksichtigt werden, so Voigt. Zurzeit befindet sich die Thüringer CDU in Optionsgesprächen mit dem BSW und der SPD. Dieses Dreier-Bündnis ist für Voigt die einzige Möglichkeit, eine Regierung in Thüringen zu stellen, ohne den CDU-Unvereinbarkeitsbeschluss gegenüber der AfD oder der Linken aufzukündigen. Diese sogenannte Brombeer-Koalition käme auf 44 Sitze. Ihr würde damit eine Stimme zur Mehrheit fehlen.
CDU-Chef Voigt Blockadepolitik Thüringen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringens CDU-Chef Mario Voigt: „CDU oder AfD lautet die Auseinandersetzung“Mario Voigt will Ministerpräsident von Thüringen werden. Doch rund 40 Prozent der Wähler geben an, noch unentschlossen zu sein
Weiterlesen »
Thüringen: Voigt fordert eigene Abschiebehaftplätze in ThüringenBisher kooperiert Thüringen mit Rheinland-Pfalz bei der Nutzung von Abschiebehaftplätzen. CDU-Fraktionschef Voigt fordert nun eigene Kapazitäten.
Weiterlesen »
CDU/Voigt kündigt in Thüringen erste Gespräche mit SPD anDJ WAHL-BLOG/CDU/Voigt kündigt in Thüringen erste Gespräche mit SPD an
Weiterlesen »
CDU-Kandidat Voigt sieht Chance für stabile Mehrheitsregierung in ThüringenUngeachtet der Stärke der AfD in Thüringen sieht CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt eine 'Chance für eine stabile Mehrheitsregierung' nach der Wahl. Für die CDU
Weiterlesen »
Mario Voigt (CDU Thüringen) am Wahlabend/Thüringen: Interview mit CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt Am Wahlabend
Weiterlesen »
Voigt sieht in Thüringen Regierungsauftrag bei der CDUDJ WAHL-BLOG/Voigt sieht in Thüringen Regierungsauftrag bei der CDU
Weiterlesen »