Thüringen-CDU: Die neue Rolle will nicht recht passen Thüringen CDU
Der Preis für solche Mitbestimmungsoptionen sind die vier Stimmen, die einer rot-rot-grünen Minderheitsregierung zur parlamentarischen Mehrheit fehlen. CDU-Stimmen sind die Währung für die Vier-Augen-Spitzengespräche mit Bodo Ramelow, Chef der Linkspartei. Ein Gespräch hat auf Vermittlung von Alt-Bundespräsident Joachim Gauck schon stattgefunden, weitere sollen folgen.
Nein, solche Spitzenrunden mit Ramelow verstießen nicht gegen die Beschlusslage der Union, erklärte Mohring dazu. Gespräche seien wichtig. Und tatsächlich sind die öffentlichen Ermahnungen von Parteikollegen aus der Bundesspitze oder anderen Bundesländern leiser geworden.In der Thüringer CDU wird das Agieren des Landesvorsitzenden trotzdem misstrauisch beobachtet.
"Das hätte Mohring gleich am Wahlabend erklären sollen", sagt etwa Andre Neumann. Der CDU-Oberbürgermeister von Altenburg ging jüngst bei Twitter sogar noch einen Schritt weiter und forderte seine Landtagsfraktion offensiv dazu auf, eine rot-rot-grüne Minderheitsregierung zu unterstützen.Andere Thüringer Christdemokraten kritisieren Mohring quasi von rechts: etwa der Thüringer Ableger der"Werteunion".
Mohring weist dies mit dem Verweis zurück, die"Werteunion" sei keine offizielle Gliederung der Partei. Um die Christdemokraten, die sich eine Öffnung in Richtung AfD wünschen, ist es dagegen derzeit eher still."Für solche Forderungen ist die Luft in diesen Tagen viel zu bleihaltig", sagt einer aus dieser Richtung, der seinen Namen nicht nennen will.
Schipanskis Bundestagskollege Mark Hauptmann befürchtet, dass sich so eine Union auf Dauer beliebig macht:"Und nach der Beliebigkeit kommt die Bedeutungslosigkeit." Das Schicksal der Thüringer SPD nach der Öffnung zu den Linken sei ein mahnendes Beispiel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU-Chefin will Kirchen-Reform: AKK fordert Ende des ZöllibatsWenn es nach ihr geht, sollen katholische Priester bald Familien haben dürfen! CDU-Chefin AKK hat das Ende des Zölibats gefordert.
Weiterlesen »
Coronavirus: Verdachtsfälle in Nordhausen (Thüringen)Nordhausen – Neue Coronavirus-Verdachtsfälle in Thüringen: Zwei Patienten wurden vorsorglich ins Südharz Klinikum Nordhausen eingeliefert.
Weiterlesen »
Ehemaliger Reichspräsident: Berlin streicht Paul von Hindenburg von der EhrenbürgerlisteSPD, Linke und Grüne wollen den ehemaligen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg nicht länger als Berlins Ehrenbürger führen. Aus der CDU kommt Kritik an der Entscheidung.
Weiterlesen »
Sie kennt die wichtigsten EU-Zahlen nicht - Barley braucht NachhilfeEx-Bundesjustizministerin Katarina Barley ist Vizepräsidentin des Europaparlaments – kennt aber die wichtigsten EU-Zahlen nicht.
Weiterlesen »
Nahost-Plan: Mahmud Abbas will sämtliche Beziehungen zu Israel und USA abbrechenDer Palästinenserpräsident wirft den Staaten vor, frühere Abmachungen und internationales Recht zu verletzen. Israel werde die Verantwortung tragen müssen.
Weiterlesen »