Wahl-Eklat von Thüringen - Schicksalstag für FDP-Chef Lindner
Bei Illner geht es um das Debakel der Thüringen-Wahl. Alexander Gauland und Michael Kretschmer liefern sich ein hitziges Wortgefecht.► „Er hat mein Vertrauen“, sagte der Vizefraktionschef der FDP im Bundestag, Alexander Graf Lambsdorff , im „ARD-Morgenmagazin“.
Lambsdorff und Suding hoben hervor, dass Lindner den FDP-Politiker Thomas Kemmerich in Thüringen zum Verzicht auf das Amt des Ministerpräsidenten habe bewegen können. „Er hat ja das erreicht, was auch die Kritiker der Thüringer Ereignisse verlangt haben“, sagte Suding in der Sendung „Radiowelt am Morgen“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Christian Lindner: Die FDP auf AbwegenEin FDP-Politiker lässt sich von der AfD zum Ministerpräsidenten wählen. Der Vorsitzende Christian Lindner distanziert sich nur halbherzig. In seiner Partei brodelt es.
Weiterlesen »
Thüringen-Wahl: Christian Lindner stellt der FDP die Vertrauensfrage - WELTChristian Lindner zieht die Konsequenz aus dem Wahldebakel in Thüringen: Der FDP-Chef kündigte eine Sondersitzung des Parteivorstandes am Freitag an, auf der er die Vertrauensfrage stellen will.
Weiterlesen »
Umgang mit der AfD: FDP-Chef Lindner greift zum letzten Mittel - WELTThüringen und die Folgen: Die Wahl des Liberalen Kemmerich mit Hilfe der AfD bringt FDP-Chef Lindner in Bedrängnis. Er versucht, sich vom Thüringer Parteifreund abzusetzen – und spricht eine ultimative Drohung aus.
Weiterlesen »
Kemmerich: 'War mit Lindner permanent im Kontakt' – gab FDP-Chef grünes Licht?Wie lange bleibt der frischgewählte Ministerpräsident Thüringens, Thomas Kemmerich, im Amt? FDP-Chef Christian Lindner ist zu Krisengesprächen ...
Weiterlesen »
FDP-Chef Lindner will in Parteivorstand Vertrauensfrage stellenNach den Vorgängen bei der Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten will FDP-Chef Lindner die Vertrauensfrage in der Parteiführung stellen. Ein 'Weiter so' könne es nicht geben, erklärte der Parteivorsitzende.
Weiterlesen »
Kemmerich: Lindner überließ Entscheidung FDP in ThüringenDer mit AfD-Stimmen gewählte Ministerpräsident Kemmerich lehnt Neuwahlen in Thüringen weiter ab. Das Vorgehen seiner Fraktion sei in Absprache mit der FDP-Spitze um Lindner erfolgt. Heftige Kritik kommt nicht zuletzt aus der CDU.
Weiterlesen »