Für den Ausbau des schnellen Internets in Thüringen nehmen Bund und Land viel Geld in die Hand. Trotz Fortschritten sind bislang aber erst wenige Privathaushalte mit Glasfaser versorgt.
Für den Ausbau des schnellen Internets in Thüringen nehmen Bund und Land viel Geld in die Hand. Trotz Fortschritten sind bislang aber erst wenige Privathaushalte mit Glasfaser versorgt.
Erfurt - Land und Bund unterstützen den Breitbandausbau in Thüringen in diesem Jahr mit rund 330 Millionen Euro. Die Thüringer Glasfasergesellschaft als zentraler Antragsteller im Freistaat plane derzeit, für sechs bis neun Projekte Fördermittel zu beantragen, teilte das Wirtschaftsministerium der Deutschen Presse-Agentur mit. Landkreise und Gemeinden könnten indes auch allein Förderanträge stellen.
"Thüringen hat beim Ausbau der Glasfaserinfrastruktur – nicht zuletzt dank intensiver Fördermaßnahmen –aufgeholt, auch wenn zugleich noch viel zu tun ist", sagte Wirtschaftsstaatssekretär Carsten Feller. Hier seien Bund, Land, Kommunen und die Telekommunikationsbranche gleichsam gefordert.
2024 wollen etwa die Deutsche Telekom und GlasfaserPlus in Thüringen 42.000 Haushalte ans Glasfasernetz anschließen. Davon werden laut Ministerium 14.500 Anschlüsse gefördert. In Planung der beiden Unternehmen ist derzeit die Glasfaser-Versorgung von weiteren 260.000 Haushalten. Davon sind 28.700 mit Förderung von den Unternehmen vorgesehen.
Fördermillionen Glasfaseranschlüsse Thüringen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Internet: Fördermillionen für Glasfaseranschlüsse in ThüringenErfurt (th) - Land und Bund unterstützen den Breitbandausbau in Thüringen in diesem Jahr mit rund 330 Millionen Euro. Die Thüringer Glasfasergesellschaft
Weiterlesen »
Thüringen: Entwicklungsplan für 'Grünes Band' in ThüringenDas 'Grüne Band' ist zugleich Naturschutzgebiet als auch Erinnerungsort an die deutsche Teilung. Wie dieses Gebiet künftig gepflegt und weiterentwickelt werden soll, schreibt ein neuer Plan fest.
Weiterlesen »
Thüringen: Anmelderekord für Juniorwahl zur Landtagswahl in ThüringenDie Thüringer Landtagswahlen stehen bevor. Schülerinnen und Schüler dürfen vorab zur Juniorwahl gehen. Eines freut den Bildungsminister besonders.
Weiterlesen »
Thüringen: Wetter in Thüringen: Schafskälte, Hitze und HagelkörnerAktuelle Nachrichten aus Thüringen
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringen bezieht weniger Waren aus ChinaThüringens Importe sinken, die Exporte steigen leicht. Bei einem großen Handelspartner der Wirtschaft im Freistaat gibt es eine neue Entwicklung.
Weiterlesen »
Thüringen: Weiteres Krankenhaus in Thüringen insolventErst vor drei Jahren hat das private Klinikunternehmen Sternbach das einst kommunale Krankenhaus Schleiz übernommen. Nun ist das kleine Haus insolvent. Das passiert nicht zum ersten Mal in Thüringen.
Weiterlesen »