Wo Windanlagen stehen sollen und wo nicht, weisen bestimmte Pläne aus. In Mittelthüringen ist aber ein Regionalplan unwirksam. Einen drohenden Wildwuchs von Anlagen verhinderte der Landtag nun.
Wo Windanlagen stehen sollen und wo nicht, weisen bestimmte Pläne aus. In Mittelthüringen ist aber ein Regionalplan unwirksam. Einen drohenden Wildwuchs von Anlagen verhinderte der Landtag nun.
Erfurt - Der Thüringer Landtag will Wildwuchs beim Bau von Windenergieanlagen verhindern. Die Abgeordneten verabschiedeten am Donnerstag in Erfurt eine entsprechende Gesetzesänderung, die von der CDU eingebracht wurde. CDU-Energiepolitiker Thomas Gottweiss sagte, Windenergieanlagen seien mit Konflikten behaftet - etwa beim Artenschutz, wegen des Schattenwurfs oder wegen der Beeinträchtigung des Landschaftsbildes.
Durch planerische Steuerung sollen die Anlagen daher auf bestimmten Vorrangflächen konzentriert und andere Flächen von ihnen frei gehalten werden. "Wir wollen die raumordnerische Steuerung des Windenergieausbaus sichern", sagte Gottweiss. Hintergrund ist auch eine Gerichtsentscheidung, wonach es derzeit in Mittelthüringen keinen wirksamen Windenergieplan gibt. Infrastrukturministerin Susanna Karawanskij sagte, man wolle Windkraftanlagen in Vorranggebieten.
Landtag Kein Wildwuchs Windkraftanlagen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: CDU befürchtet Wildwuchs bei WindrädernStandorte für Windräder sorgen in Thüringen ständig für Diskussionen. Dieses Mal geht es der CDU-Fraktion nicht um Anlagen im Wald, sondern um die Folgen eines vom Gericht gekippten Regionalplans.
Weiterlesen »
Thüringen: Landtag beschäftigt sich mit MedikamentenversorgungEs wird eine der letzten Plenarsitzungen in dieser Legislaturperiode werden: Zum Auftakt der Plenartage im April wird sich der Landtag unter anderem mit medizinischen Themen befassen.
Weiterlesen »
Landtag: Demokratie in Gefahr? Was Experten Thüringen ratenErfurt - Mehr Parlament, weniger Blockade: Zum Schutz der Demokratie vor autoritär-populistischen Bestrebungen haben Experten des Verfassungsblogs
Weiterlesen »
Thüringen: Pommer warnt vor Gefahr von Extremisten im LandtagBundestagspräsidentin Bas will schärfere Regeln zum Schutz des Parlaments vor Extremisten. Im Thüringer Landtag ist das noch kein Thema. Doch auch Landtagspräsidentin Pommer warnt vor den Gefahren.
Weiterlesen »
Thüringen: Weiler und Maaßen sollen Werteunion in den Landtag bringenSchwacher Umfragewert, große Ambitionen: Die Werteunion will in den Thüringer Landtag und Ex-Verfassungsschutzchef Hans Georg Maaßen kann sich sogar das Ministerpräsidentenamt vorstellen.
Weiterlesen »
Landtag: Schweriner Landtag beginnt dreitägige PlenartagungSchwerin (mv) - Der Landtag in Schwerin beginnt am Mittwoch (10.00 Uhr) seine dreitägige April-Plenarsitzung. In der Aktuellen Stunde zum Auftakt der
Weiterlesen »