Georg Maier will mit seiner SPD auch in einer künftigen Landesregierung in Thüringen vertreten sein. Doch aus seiner Sicht sollte eine Koalition auch eine Mehrheit im Parlament haben.
Georg Maier will mit seiner SPD auch in einer künftigen Landesregierung in Thüringen vertreten sein. Doch aus seiner Sicht sollte eine Koalition auch eine Mehrheit im Parlament haben.
Erfurt - Thüringens SPD-Spitzenkandidat Georg Maier hält eine Mehrheitsregierung in Thüringen für notwendig. Es sei zentral, dass das Land nach der Phase der Minderheitsregierung vorankomme, sagte er im ZDF-Morgenmagazin. "Thüringen braucht eine demokratische Mehrheitsregierung." Die SPD wolle sich dabei einbringen und für soziale Themen starkmachen.
Maier ist in Thüringen auch Innenminister. Seine Sozialdemokraten sind seit zehn Jahren Teil eines rot-rot-grünen Bündnisses unter Führung von Ministerpräsident Bodo Ramelow . Die Hälfte der Zeit hatte die Koalition aber keine eigene Mehrheit im Parlament und wurde teils von der Opposition mit Stimmen der AfD überstimmt.
Nach jüngsten Umfragen deutet sich in Thüringen eine politisch machbare Mehrheit von CDU, BSW und SPD an. Zum Bündnis Sahra Wagenknecht sagte Maier, man wisse nicht so genau, was es sei. In Thüringen könne man nicht über Krieg und Frieden oder geopolitische Fragen entscheiden, betonte er. Parteigründerin Wagenknecht hatte Positionen zu diesem Thema zur Bedingung für mögliche Koalitionen in Sachsen und Thüringen gemacht.
Maier Thüringen Mehrheitsregierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landtagswahl: Maier: Thüringen braucht MehrheitsregierungErfurt (th) - Thüringens SPD-Spitzenkandidat Georg Maier hält eine Mehrheitsregierung in Thüringen für notwendig. Es sei zentral, dass das Land nach der
Weiterlesen »
Thüringen: Weniger Schwerbehinderte in ThüringenDie Zahl der Menschen mit Schwerbehinderung in Thüringen ist im vergangenen Jahr gesunken. Das Land gab mehrere Millionen Euro aus, um die berufliche Integration zu fördern.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringen bereitet Kennzeichnung von Schweinefleisch vorWer im Supermarkt nach der Fleischpackung greift, möchte oft wissen, wie gut die Tiere vor der Schlachtung gehalten wurden.
Weiterlesen »
Thüringen: Prognose: Getreideernte in Thüringen wird geringer ausfallenNoch sind Thüringens Bauern bei der Getreideernte. Nach Prognosen wird sie unter dem langjährigen Schnitt liegen.
Weiterlesen »
Thüringen: Staatliche Zuschüsse für neue E-Busse in ThüringenNoch sind sie eher selten auf Thüringens Straßen anzutreffen - E-Busse. Aber es sollen mehr werden, kündigt das Umweltministerium an. Es gehe um Projekte in Süd- und Ostthüringen sowie Weimar.
Weiterlesen »
Thüringen: Wetterdienst: Juli in Thüringen wärmer und regnerischerDie Menschen in Thüringen mussten im Juli zu Regenschirmen und Sonnencreme greifen. Dabei hebt sich der Monat mit Blick aufs Wetter teils auch deutlich zur Vergleichsperiode ab.
Weiterlesen »