Ob russischer Tanz, chinesische Sprache oder afghanischen Kultur: In Thüringen bringen sich Zugewanderte immer mehr ehrenamtlich in Vereinen ein.
Ob russischer Tanz, chinesische Sprache oder afghanischen Kultur: In Thüringen bringen sich Zugewanderte immer mehr ehrenamtlich in Vereine n ein.
Erfurt - In Thüringen gibt es derzeit 75 Vereine, in denen sich Zugewanderte organisiert haben. Allein in den vergangenen drei Jahren hätten sich mehr als 30 neue Migrantenorganisationen gebildet, teilte die Thüringer Integrationsbeauftragte Mirjam Kruppa am Dienstag mit. "Und wir wissen, dass noch mehr im Gründungsprozess stecken."
Kruppa sieht in der wachsenden Zahl an migrantischen Vereinen einen wichtigen Indikator dafür, dass Integration gelinge. Das zeige, dass sich immer mehr Zugewanderte ehrenamtlich einbringen. Die Ausrichtungen der Vereine seien vielfältig. Sie reichten vom russischen Tanz, chinesischer Sprache bis zur afghanischen Kultur oder syrischer Elternarbeit.
Erfreulich sei, dass auch in den ländlicheren Regionen wie Altenburg, Meiningen und Apolda neue Vereine gegründet worden seien, so Kruppa. Diese Vereine seien wichtige Anlaufstellen für neu Zugewanderte und bauten Brücken in die Gesellschaft. Damit tragen sie laut Kruppa dazu bei, dass sich jeder, der hier lebt, zu Hause fühlen könne. Nun sei es wichtig, diese Vereine sichtbar zu machen.
Die Integrationsbeauftragte hat eine aktualisierte Broschüre zu den Vereinen herausgebracht. Nach Regionen sortiert verortet sie die unterschiedlichen Migrantenorganisationen, stellt sie kurz vor und verweist auf Kontaktdaten.
Mehr Vereine Zugewanderte Thüringen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Mehr Geschwisterkinder in ThüringenAktuelle Nachrichten aus Thüringen
Weiterlesen »
Thüringen: Mehr Schnellladesäulen für E-Autos in Thüringen geplantThüringen will das Ladenetz für E-Autos weiter ausbauen. Als Teil eines Bundesprojektes sollen an 31 Orten weitere Schnellladesäulen entstehen.
Weiterlesen »
Thüringen: BSW: Mehr als 90 Kandidaten bei Kommunalwahlen in ThüringenVor etwas mehr als einem Monat gründete das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) einen Thüringer Landesverband. Bei den Kommunalwahlen am 26. Mai geht die neue Partei mit eigenen Kandidaten ins Rennen.
Weiterlesen »
Thüringen: Deutlich mehr Wohnmobile in ThüringenNicht erst in der Corona-Pandemie haben viele Menschen die Vorzüge des mobilen Reisens entdeckt. Auch in Thüringen steigt die Zahl der zugelassenen Wohnmobile.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringen verliert mehr als 100 Betriebe binnen drei JahrenMit Schwankungen sinkt die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Thüringen seit einigen Jahren. Es trifft vor allem familiengeführte kleinere Höfe, sagt das Landesamt für Statistik.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Mehr Körperverletzungen, mehr Raub, mehr SexualstraftatenLange ging die Kriminalität im Land zurück. Nun wird es im Südwesten unsicherer. Für die Politik wird das zum Problem.
Weiterlesen »