Viele Thüringer Obstbauern stehen nach den mageren Erträgen in diesem Jahr finanziell mit dem Rücken an der Wand und warten auf die angekündigten Soforthilfen des Landes. Doch wann kommen sie?
Viele Thüringer Obstbauern stehen nach den mageren Erträgen in diesem Jahr finanziell mit dem Rücken an der Wand und warten auf die angekündigten Soforthilfen des Landes. Doch wann kommen sie?
Erfurt - Nach den starken Ertragseinbußen in diesem Jahr können in Existenznot geratene Thüringer Obstbauern ab Ende August Soforthilfen des Landes beantragen. Die entsprechende Richtlinie dazu werde in Kürze in Kraft treten, teilte das Agrarministerium der Deutschen Presse-Agentur mit.
Die Frostnacht zum 23. April nach der Obstbaumblüte hatte bei Kirschen, Äpfeln und Pflaumen zu massiven Ernteverlusten geführt. Der Schaden wird auf rund 7,5 Millionen Euro geschätzt. Hinzu kommen rund fünf Millionen Euro Schaden im Weinbau. Für rund 20 Betriebe sind nach Ministeriumsangaben die Erlösausfälle existenzgefährdend.Die betroffenen Betriebe könnten vom 26. August bis zum 27. September die Landeshilfen beantragen.
Ministerin Karwanskij wies die Kritik von Voigt zurück: "Staatliche Soforthilfen bedürfen immer einer gesetzlichen Grundlage. Diese haben wir mit Hochdruck in den vergangenen Wochen erarbeitet und damit die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass die Soforthilfen noch dieses Jahr ausgezahlt werden können."
Ministerium Soforthilfen Obstbauern Jahr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Obstanbau: Ministerium: Soforthilfen für Obstbauern noch in diesem JahrErfurt (th) - Nach den starken Ertragseinbußen in diesem Jahr können in Existenznot geratene Thüringer Obstbauern ab Ende August Soforthilfen des Landes
Weiterlesen »
Thüringen: Fünf FSME-Fälle in diesem Jahr in ThüringenDurch den Wald wandern oder auf der Sommerwiese liegen - das kann für manche Menschen mit einem Zeckenstich enden. Mitunter werden dabei FSME oder Borreliose durch infizierte Zecken übertragen.
Weiterlesen »
Thüringen: Schwere Gewitter drohen in der Nacht zu Sonntag in ThüringenImmer wieder kam es in den vergangenen Wochen in Thüringen örtlich zu starken Regenfällen. Für die Nacht zu Sonntag warnt der Deutsche Wetterdienst erneut.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringen bezieht weniger Waren aus ChinaThüringens Importe sinken, die Exporte steigen leicht. Bei einem großen Handelspartner der Wirtschaft im Freistaat gibt es eine neue Entwicklung.
Weiterlesen »
Thüringen: Wetter in Thüringen: Schafskälte, Hitze und HagelkörnerAktuelle Nachrichten aus Thüringen
Weiterlesen »
Thüringen: Anmelderekord für Juniorwahl zur Landtagswahl in ThüringenDie Thüringer Landtagswahlen stehen bevor. Schülerinnen und Schüler dürfen vorab zur Juniorwahl gehen. Eines freut den Bildungsminister besonders.
Weiterlesen »