Die Betreiber der Skilifte stehen für die kommende Wintersaison in den Startlöchern. Nach langer Unsicherheit ist nun klar, dass es auch im größten Thüringer Skigebiet vorerst weitergeht.
Die Betreiber der Skilifte stehen für die kommende Wintersaison in den Startlöchern. Nach langer Unsicherheit ist nun klar, dass es auch im größten Thüringer Skigebiet vorerst weitergeht.
Steinach/Schmiedefeld - Nach der Insolvenz der Thüringer Alpin GmbH ist der Betrieb der Skilifte in Steinach und in Schmiedefeld in der bevorstehenden Wintersaison gesichert. Für die Skiarena Silbersattel in Steinach als größtes alpines Skigebiet in Thüringen sei für die kommende Saison eine Lösung gefunden worden, wie es aus der Stadtverwaltung hieß. Nähere Angaben dazu gab es zunächst nicht.
Die Saison werde dort voraussichtlich am 15. Dezember eröffnet. Die Vorbereitungen dazu liefen nach Plan, hieß es. Zur Skiarena Silbersattel am 842 Meter hohen Fellberg in Steinach gehören acht Strecken. Für die Winterwelt in Schmiedefeld springt die Stadt Suhl in dieser Wintersaison zunächst übergangsweise ein, wie ein Sprecher sagte. Da in die Anlage Fördermittel geflossen seien, bestehe eine Betreiberpflicht. Wie es nach diesem Winter dann weitergehe, sei derzeit noch ungewiss. Es werde nach wie vor nach einem neuen Betreiber gesucht.
Die Thüringer Alpin GmbH als bisherige Betreiberin der beiden großen Anlagen in Steinach und in Schmiedefeld war in finanzielle Schieflage geraten und musste daher Anfang des Jahres Insolvenz anmelden. Sie hatte unter dem zurückliegenden kurzen Winter mit wenig Schnee gelitten. Dadurch waren deutlich weniger Gäste in die Thüringer Skibetriebe gekommen. Der Thüringer Wald hatte 2023/204 einen der schlechtesten Winter seit vielen Jahren erlebt.
Nach Insolvenz Skilifte Thüringer Wald
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wintersport: Nach Insolvenz: Skilifte im Thüringer Wald öffnen wiederSteinach/Schmiedefeld (th) - Nach der Insolvenz der Thüringer Alpin GmbH ist der Betrieb der Skilifte in Steinach und in Schmiedefeld in der
Weiterlesen »
Thüringen: Vor neuer Saison: Skilifte im SicherheitscheckNoch ist an Flockenwirbel und schneebedeckte Wälder nicht zu denken, doch im Thüringer Wald laufen die Vorbereitungen für die neue Wintersportsaison.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringer Hofläden spüren KaufzurückhaltungFrisches Gemüse, Obst und Fleisch direkt beim Bauern kaufen: Trotz einer treuen Kundenschar sind die Zeiten für die Hofläden in Thüringen schwierig.
Weiterlesen »
Thüringen: Jeder zehnte Thüringer von Zahlungsrückständen betroffen2023 lebte jede zehnte Person in Thüringen in einem Haushalt, der mit Wohnkosten im Rückstand war. In einem Bereich kam es besonders häufig vor.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringer Pflanzenwelt schwindet lautlosExperten sehen Thüringens Flora unter Druck. Anders als bei Tieren ist das öffentliche Interesse vergleichsweise gering - aber viele Freiwillige arbeiten gegen das schleichende Artensterben.
Weiterlesen »
Thüringen: Ausgaben der Thüringer Kommunen deutlich gestiegenEinige Zeit haben die Thüringer Kommunen einen Überschuss erzielt – ihre Einnahmen waren höher als ihre Ausgaben. Doch der Trend hat sich inzwischen umgekehrt.
Weiterlesen »