Thüringen: Ostbeauftragter Schneider ist SPD-Direktkandidat in Erfurt

Thüringen Nachrichten

Thüringen: Ostbeauftragter Schneider ist SPD-Direktkandidat in Erfurt
OstbeauftragterSchneiderSPD-Direktkandidat
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

Als Ostbeauftragter macht der Erfurter Carsten Schneider auch oft bundesweit von sich reden. Nun will er erneut das Direktmandat für die SPD in seinem Wahlkreis holen - trotz Turbulenzen in Berlin.

Als Ostbeauftragter macht der Erfurt er Carsten Schneider auch oft bundesweit von sich reden. Nun will er erneut das Direktmandat für die SPD in seinem Wahlkreis holen - trotz Turbulenzen in Berlin.

Erfurt - Der Ostbeauftragte der Bundesregierung Carsten Schneider will bei der anstehenden Bundestagswahl erneut ein Direktmandat für die SPD holen. Der 48-Jährige wurde mit 94 Prozent zum Direktkandidaten im Wahlkreis Erfurt - Weimar - Weimarer Land II gewählt, wie ein Sprecher des Kreisvorstands der SPD Erfurt mitteilte. Es seien 83 Stimmen abgegeben worden und es habe keinen Gegenkandidaten gegeben.

Schneider sagte der Deutschen Presse-Agentur, das öffentliche Bild der Ampel-Regierung sei natürlich auch eine Belastung für den Wahlkampf. Aber gerade angesichts der jüngsten Enthüllungen über das Agieren der FDP werde klar, dass der Versuch der SPD es hinzubekommen "ein Dienst am Volk und am Land war".

Bei der Wahlkreiskonferenz in Erfurt habe er eine kämpferische Stimmung wahrgenommen, sagte er weiter. "Es geht schon darum, das Direktmandat zu gewinnen." Er habe vor allem die Themen sozialer Zusammenhalt und wirtschaftliche Stabilität im Blick. Außerdem wolle er eine starke Stimme für Thüringen im Bund sein.

Der gebürtige Erfurter Schneider hatte bei der Bundestagswahl 2021 mit 24,4 Prozent der Stimmen das Direktmandat in dem Wahlkreis gewonnen. Bei der Landtagswahl 2024 landete die SPD in Thüringen bei 6,1 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Ostbeauftragter Schneider SPD-Direktkandidat Erfurt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Ampel-Aus: Ostbeauftragter Schneider sieht Parlament gefordertNach Ampel-Aus: Ostbeauftragter Schneider sieht Parlament gefordertBerlin - Der Ostbeauftragte Carsten Schneider (SPD) hält eine möglichst rasche Neuwahl des Bundestags nicht für erforderlich. Die ursprünglich für
Weiterlesen »

Ostbeauftragter Schneider schimpft über EU-Bürokratie: „Ganz weit weg vom Bürger“Ostbeauftragter Schneider schimpft über EU-Bürokratie: „Ganz weit weg vom Bürger“Beim Forum des ostdeutschen Bankenverbandes (OstBV) sprach der Ostbeauftragte der Bundesregierung mit der Ost-Wirtschaft über Bürokratieabbau.
Weiterlesen »

Thüringen: Hunderte Anträge auf neuen Geschlechtseintrag in ThüringenThüringen: Hunderte Anträge auf neuen Geschlechtseintrag in ThüringenAb dem 1. November können Geschlechtseintrag und Vorname leichter geändert werden. In Thüringen wollen Hunderte Menschen vom neuen Selbstbestimmungsgesetz Gebrauch machen.
Weiterlesen »

Thüringen: Wechselhaftes Herbstwetter in Thüringen erwartetThüringen: Wechselhaftes Herbstwetter in Thüringen erwartetZum Start in das Wochenende zeigt sich der Herbst von allen Seiten. Ob Nebel, Regen oder Sonnenschein, in den kommenden Tagen ist alles dabei.
Weiterlesen »

Thüringen: Erste Anbaulizenzen für Cannabis-Clubs in ThüringenThüringen: Erste Anbaulizenzen für Cannabis-Clubs in ThüringenMehrere Vereinigungen haben in Thüringen den Anbau von Cannabis beantragt. Nach monatelangem Genehmigungsverfahren können jetzt die ersten Clubs loslegen.
Weiterlesen »

Thüringen: Studie: Weniger befristete Neueinstellungen in ThüringenThüringen: Studie: Weniger befristete Neueinstellungen in ThüringenIn Zeiten von Personalmangel müssen sich Betriebe einiges einfallen lassen, um attraktiv für Bewerber zu sein. Das zeigt eine Studie des Nürnberger Forschungsinstituts IAB.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:21:22