Bisher arbeitete Katharina Schenk als Staatssekretärin im Innenministerium von Georg Maier (beide SPD). Nun kann sie als Abgeordnete ins Parlament einziehen und will ihr Mandat annehmen.
Bisher arbeitete Katharina Schenk als Staatssekretärin im Innenministerium von Georg Maier . Nun kann sie als Abgeordnete ins Parlament einziehen und will ihr Mandat annehmen.
Erfurt - Die SPD-Politikerin Katharina Schenk will ihr Abgeordnetenmandat annehmen und damit ihren bisherigen Posten als Staatssekretärin im Innenministerium aufgeben. Diese Entscheidung sei bereits gefallen, als sie sich entschlossen habe, für einen Listenplatz auf der SPD-Liste zur Landtagswahl zu kandidieren, sagte Schenk am Rande einer Sitzung der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag. Zuvor hatte die "Thüringer Allgemeine" darüber berichtet.
Das Abgeordnetenmandat sei unvereinbar mit der Arbeit eines Staatssekretärs, daher entfalle der Posten, sobald sie das Mandat annehme, sagte Schenk. Geplant ist die Mandatsannahme am Freitag. Das Thüringer Innenministerium wird von Georg Maier geführt, der auch Chef der Thüringer SPD ist und als Spitzenkandidat für die Sozialdemokraten bei der Landtagswahl ins Rennen ging. Die SPD schnitt bei der Wahl mit 6,1 Prozent noch einmal schlechter ab als 2019, als sie auf 8,2 Prozent kam.
Schenk Abgeordnete Staatssekretärsposten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landtagswahlen: Das verdienen Abgeordnete in Sachsen und ThüringenSachsen und Thüringen haben gewählt. Insgesamt mehr als 200 Abgeordnete in den Landtagen bestimmen in den kommenden fünf Jahren die Politik. Das verdienen...
Weiterlesen »
BSW-Abgeordnete in Sachsen und Thüringen: Wir sind die NeuenVom BSW kennt man bisher vor allem eine: Sahra Wagenknecht. Wir stellen einige Abgeordnete vor, die für ihre Partei in die Landtage einziehen.
Weiterlesen »
Thüringen: Die Sperrminorität verleiht der AfD deutlich mehr Macht in ThüringenIn Thüringen wurde sie erreicht, in Sachsen nicht. Die sogenannte Sperrminorität erweitert die politischen Optionen der rechtsradikalen AfD. Was das für den Landtag in Erfurt bedeutet.
Weiterlesen »
Thüringen: Wahllokale für Thüringen-Wahl geöffnetWochenlang wurde Wahlkampf betrieben, jetzt dürfen die Wahlberechtigten in Thüringen entscheiden, wer politische Verantwortung tragen und sie im Parlament vertreten soll.
Weiterlesen »
Thüringen: Denkmaltag in Thüringen zeigt 'Wahr-Zeichen'-VielfaltOb Gartenzwergwerkstatt, Ministeriumsgebäude oder Museumsbrauerei: Die Denkmal-Landschaft Thüringens ist bunt. Dass sie mehr umfasst als nur bedeutende alte Gemäuer, lässt sich am Wochenende erkunden.
Weiterlesen »
Thüringen: Linke bildet Verhandlungsgruppe für Gespräche in ThüringenOhne die Linke wird wohl nichts gehen: Bei der Suche nach Mehrheiten wird eine künftige Landesregierung auf die Partei angewiesen sein. Nun hat sich eine Verhandlungsgruppe gebildet.
Weiterlesen »