Aktuelle Nachrichten aus Thüringen
Erfurt - In Thüringen sind die Sozialhilfeausgaben der Kommunen für Pflegebedürftige 2022 erstmals seit Jahren gesunken. Die Bruttoausgaben der Landkreise und kreisfreien Städte für die sogenannte Hilfe zur Pflege lagen im vergangenen Jahr bei rund 70 Millionen Euro, wie das Statistische Landesamt auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. 2021 hatten die Kommunen noch knapp 87 Millionen Euro dafür aufgewendet.
Bei der Pflege im Heim sanken die Sozialhilfeausgaben zwischen 2021 und 2022 von rund 80 Millionen auf 61,8 Millionen Euro. Die Sozialhilfeausgaben für Menschen in ambulanter Pflege erhöhten sich hingegen von 6,6 auf 8,3 Millionen Euro. In Thüringen leben rund 23.700 Pflegebedürftige in Heimen. Anfang 2022 hatte der Bund sogenannte Entlastungszuschläge für Pflegeheimbewohner eingeführt, um deren Eigenanteile zu drücken.
Die gesetzliche Pflegeversicherung übernimmt nur einen Teil der anfallenden Pflegekosten. Pflegebedürftige müssen einen Eigenanteil zahlen. Schaffen sie das nicht aus eigener Tasche, springt die Sozialhilfe ein. Im vergangenen Jahr war das in Thüringen bei etwa 9000 Menschen der Fall.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sozialhilfeausgaben für Pflegebedürftige in Thüringen sinken erstmals seit JahrenDie Sozialhilfeausgaben der Kommunen in Thüringen für Pflegebedürftige sind im Jahr 2022 erstmals seit Jahren gesunken. Die Bruttoausgaben für die Hilfe zur Pflege betrugen rund 70 Millionen Euro, während sie im Jahr 2021 noch knapp 87 Millionen Euro betrugen. Die Ausgaben für die Pflege im Heim sanken von 80 Millionen auf 61,8 Millionen Euro, während die Ausgaben für ambulante Pflege von 6,6 auf 8,3 Millionen Euro stiegen.
Weiterlesen »
Pflege: Wie viel Geld bekommt man für die Pflege von Angehörigen?Wird ein nahestehender Mensch pflegebedürftig, würden sich viele Menschen gerne selbst um ihn kümmern. Doch wie viel Geld kann man eigentlich für die Pflege eines Angehörigen erhalten?
Weiterlesen »
Kriminalität: 63 Angriffe auf Wahlkreisbüros 2022 in ThüringenErfurt (th) - In Thüringen haben die Angriffe auf Wahlkreisbüros von Abgeordneten zugenommen. Im vergangenen Jahr wurden 63 solcher Straftaten im
Weiterlesen »
Gastbeitrag : Pflege: Sieht die Bevölkerung klarer als die Politik?Zögerliches politisches Handeln hat in Deutschland zur Krise in der Pflege geführt. Da hilft nur, die Pflegeberufe aufzuwerten und Menschen für die Pflegetätigkeit zu begeistern.
Weiterlesen »
Reformationsfest in Thüringen: Evangelische Christen feiern den ReformationstagMit Gottesdiensten und zahlreichen weiteren Veranstaltungen feiern die evangelischen Christen am Dienstag in Thüringen das Reformationsfest. Am Reformationstag erinnert die evangelische Kirche an den Thesenanschlag des Theologen Martin Luther (1483-1546), der nach der Überlieferung am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen mit Kritik am Finanzgebaren der katholischen Kirche an die Tür der Schlosskirche Wittenberg genagelt haben soll.
Weiterlesen »