Der Juni war mit Blick auf die Teuerungsrate für Freunde des süßen Frühstücks ein schwer verdaulicher Monat. Auch Fritten-Liebhaber dürften beim Blick auf die Preise gestutzt haben.
Der Juni war mit Blick auf die Teuerungsrate für Freunde des süßen Frühstücks ein schwer verdaulicher Monat. Auch Fritten-Liebhaber dürften beim Blick auf die Preise gestutzt haben.
Erfurt - Die Menschen in Thüringen haben im Juni in vielen Bereichen wieder tiefer in die Tasche greifen müssen als noch ein Jahr zuvor. Die Inflationsrate stieg nach Angaben des Landesamts für Statistik gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,4 Prozent. Vor allem die Preise für einzelne Lebensmittel legten teils kräftig zu: Bei Speisefetten und -ölen verzeichneten die Statistiker etwa ein Plus von 9,1 Prozent, bei Zucker, Marmelade, Honig und anderen Süßwaren einen Anstieg um 8,9 Prozent. Auch die Preise für alkoholfreie Limonaden, Säfte und Mineralwasser verteuerten sich im Durchschnitt um 5,9 Prozent. Immerhin: An der Tankstelle stiegen die Kraftstoffpreise mit 0,3 Prozent nicht ganz so stark.
Auch ein kleiner Trost für den Geldbeutel: Im Vergleich zum Vormonat blieben die Verbraucherpreise stabil: Gemüse wurde im Schnitt im Juni um 0,5 Prozent teurer als im Mai. Die Preise beim Obst gingen dafür um 4,3 Prozent zurück.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Ramelow: Thüringen ist auf Europa angewiesenAm Sonntag wird das Europaparlament gewählt. Für viele Menschen ist die EU vor allem eine große Verwaltung in Brüssel. Aber in Thüringen steckt mehr EU als landläufig bekannt ist.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringen hofft auf Forschungszentrum für nachhaltiges BauenThüringen sieht sich in der Forschung zu nachhaltigem Bauen gut aufgestellt. Nun hofft der Freistaat auf ein neues Bundesinstitut. Doch die Entscheidung treffen andere.
Weiterlesen »
Thüringen: Zoff im BSW Thüringen: Vorstandsmitglied tritt zurückNach knapp zweieinhalb Monaten wirft ein Beisitzer im Vorstand des Thüringer BSW-Landesverbands hin. Er macht der Parteiführung schwere Vorwürfe.
Weiterlesen »
Thüringen: Einsätze wegen Hass-Postings in ThüringenVolksverhetzende Inhalte, antisemitische Äußerungen: Die Behörden gehen bundesweit gegen mutmaßliche Verantwortliche für Hass-Postings im Internet vor - auch in Thüringen.
Weiterlesen »
Thüringen: AfD gewinnt Europawahl: Keine Landratsämter in ThüringenGewinner der Europawahl in Thüringen ist die AfD, die Wagenknecht-Partei ist aus dem Stand zweistellig, die Linke verliert. Ganz anders sieht es bei der Wahl von Landräten und Oberbürgermeistern aus.
Weiterlesen »
Thüringen: 55.000 Tier- und Pflanzenarten leben in ThüringenThüringen ist wald- und artenreich - eine Herausforderung für den Schutz der seltenen Tiere und Pflanzen. Dazu gehört die Rhön-Quellschnecke, die nur in Thüringen lebt.
Weiterlesen »