Thüringen statt Saudi-Arabien: Kabarettist will WM 2034 ins Land holen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Thüringen statt Saudi-Arabien: Kabarettist will WM 2034 ins Land holen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 69%

Für die WM 2034 gibt es nur einen Bewerber: Saudi-Arabien. Der Kabarettist Jonas Greiner will das verhindern – und das Turnier nach Thüringen holen.

Für die WM 2034 gibt es nur einen Bewerber: Saudi-Arabien. Der Kabarettist Jonas Greiner will das verhindern – und das Turnier nach Thüringen holen.Herr Greiner, für die WM 2034 gibt es nur einen Bewerber: Saudi-Arabien. Bis jetzt. Denn Sie wollen das Turnier in ihre Heimat, das Bundesland Thüringen holen und haben dazu sowohl eine Petition als auch eine Bewerbungs-Homepage gestartet.

Auf der Homepage der Bewerbung schreiben Sie, dass sich Thüringen bislang komplett dem Profi-Fußball verweigert hat. Keine Mannschaft hat es in die ersten drei Profiligen geschafft. Wäre das nicht ein großer Sprung, wenn die WM dann in dem Bundesland stattfindet?Was heißt hier „Sprung nicht geschafft“? Wir wollten schlichtweg nicht, wir haben uns dem verweigert.

Zugleich braucht es natürlich neue Stadien, wie sie in ihrer Bewerbung zeigen. Die geplante Bernd-Schneider-Kampfbahn soll 958.001 Plätze erhalten. Da stellt sich nur eine Frage: Warum diese krumme Zuschauerzahl?Na sicher. Mithilfe des Borkenkäfers haben wir jetzt schon einen Teil der Fläche gerodet. Das ist nachhaltig, das ist zeitgemäß - und diese Ersparnis wollen wir in Form von niedrigeren Ticketpreisen auch an die Fans weitergeben.

Gab es schon Rückmeldungen aus Politik und Sport? Der Deutsche Fußball-Bund wollte die Bewerbung Saudi-Arabiens ja eingängig prüfen - und schweigt vor allem.Wir stehen noch am Anfang des Wegs, werden die Bewerbung zeitnah bei der Fifa abgeben. Dann wird es eine gesonderte Veranstaltung geben. Aber wir hoffen natürlich auf die Unterstützung des DFB.

In Thüringen wird im Herbst der neue Landtag gewählt, auf ihrer Homepage wird die Demokratie als eines der Argumente angeführt - verbunden mit dem Zusatz: Stand 14. Juli.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thüringen: Wetter in Thüringen: Schafskälte, Hitze und HagelkörnerThüringen: Wetter in Thüringen: Schafskälte, Hitze und HagelkörnerAktuelle Nachrichten aus Thüringen
Weiterlesen »

Thüringen: Thüringen bezieht weniger Waren aus ChinaThüringen: Thüringen bezieht weniger Waren aus ChinaThüringens Importe sinken, die Exporte steigen leicht. Bei einem großen Handelspartner der Wirtschaft im Freistaat gibt es eine neue Entwicklung.
Weiterlesen »

Thüringen: Weiteres Krankenhaus in Thüringen insolventThüringen: Weiteres Krankenhaus in Thüringen insolventErst vor drei Jahren hat das private Klinikunternehmen Sternbach das einst kommunale Krankenhaus Schleiz übernommen. Nun ist das kleine Haus insolvent. Das passiert nicht zum ersten Mal in Thüringen.
Weiterlesen »

Thüringen: Endergebnis: AfD stärkste Partei bei Europawahl in ThüringenThüringen: Endergebnis: AfD stärkste Partei bei Europawahl in ThüringenDie Ergebnisse wurden nochmals geprüft, nun steht das amtliche Endergebnis der Europawahl in Thüringen fest.
Weiterlesen »

Thüringen: Zensus 2022: Thüringen hat weniger Einwohner als gedachtThüringen: Zensus 2022: Thüringen hat weniger Einwohner als gedachtWie viele Menschen leben in Thüringen? Dieser Frage sind die Behörden nachgegangen. Wie in anderen Bundesländern bringt der neue Zensus überraschende Erkenntnisse.
Weiterlesen »

Thüringen: Thüringen: Größter Rückgang der ErwerbstätigenThüringen: Thüringen: Größter Rückgang der ErwerbstätigenIn vielen Bundesländern steigt die Zahl der Menschen, die im Arbeitsleben stehen. In Thüringen hingegen gibt es einen rückläufigen Trend.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:46:23