Bei der Landtagswahl am Sonntag in Thüringen zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Bis 14.00 Uhr gaben rund 44,4 Prozent der Wahlberechtigten ihre S...
Bei der Landtagswahl am Sonntag in Thüringen zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Bis 14.00 Uhr gaben rund 44,4 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme im Wahllokal ab, wie der Landeswahlleiter in Erfurt mitteilte. Das waren mehr als 2019 , zudem ist angesichts des allgemeinen Trends bei Wahlen in den vergangenen Jahren mit einem höheren Anteil an Briefwählern zu rechnen.
Von der AfD-Wahlparty dürfte es derweil keine Berichterstattung geben. Nach einer Gerichtsentscheidung gegen den Ausschluss mehrerer Medien von der Veranstaltung schloss die Landespartei, die vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft wird, die gesamte Presse aus. Ein Parteisprecher verwies auf organisatorische Probleme: Es gebe am Veranstaltungsort nicht genug Platz für alle Medienvertreter, die um Akkreditierung gebeten hätten.
CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt gab in Jena seine Stimme ab. Er wünsche sich, "dass viele Thüringerinnen und Thüringer wählen gehen und von ihrem Recht Gebrauch machen, die Zukunft unseres Landes zu bestimmen", sagte er anschließend. Er hoffe zudem auf "stabile Mehrheitsverhältnisse", damit das Land wieder nach vorn geführt werden könne.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landtagswahl: Bei Landtagswahl zeichnet sich hohe Wahlbeteiligung abKamenz (sn) - Bei der Landtagswahl in Sachsen zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Bis zum Mittag gaben 25,8 Prozent der Wahlberechtigten ihre
Weiterlesen »
Thüringen: Landtagswahl mit 44 Prozent Wahlbeteiligung bis NachmittagEine aufgeladene Stimmung mit vielen Demonstrationen hat den Wahlkampf in Thüringen begleitet. Die Situation führt bislang aber nicht zu einer signifikant höheren Wahlbeteiligung als 2019.
Weiterlesen »
Landtagswahl: Landtagswahl mit 44 Prozent Wahlbeteiligung bis NachmittagErfurt (th) - Die Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl in Thüringen entwickelt sich ähnlich wie 2019. Bis zum frühen Nachmittag hatten rund 44,4 Prozent
Weiterlesen »
Landtagswahl Thüringen und Landtagswahl Sachsen: Schwierige MehrheitssucheBei den Landtagswahlen könnte die AfD stärkste Kraft werden. Weil alle relevanten Parteien Koalitionen mit ihr ausgeschlossen haben, wird die Mehrheitssuche schwierig – obwohl (oder weil) mit dem BSW eine neue Variante ins Spiel kommt. Eine Analyse.
Weiterlesen »
Landtagswahl in Thüringen : Heilberufler in Thüringen dringen auf AmbulantisierungGanz oben im Forderungskatalog der Gemeinschaft der Heilberufe in Thüringen steht die Umsetzung der angekündigten Ambulantisierung von Leistungen und eine tragfähige Finanzierung, die auch eine bessere Vergütung des Praxispersonals ermöglicht.
Weiterlesen »
Fotos: Spitzenkandidatinnen und -kandidaten bei der Landtagswahl in ThüringenIn Thüringen wird am 1. September 2024 ein neuer Landtag gewählt. Wir stellen die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten vor.
Weiterlesen »