Im Februar wurden mehrere Parteibüros angegriffen und beschmiert. In Suhl gibt es dazu nun einen Tatverdächtigen: Die mutmaßlichen Tatgegenstände brachten die Polizei auf die Spur.
Im Februar wurden mehrere Parteibüros angegriffen und beschmiert. In Suhl gibt es dazu nun einen Tatverdächtigen: Die mutmaßlichen Tatgegenstände brachten die Polizei auf die Spur.
Suhl - Nach Angriffen auf Parteibüros in Suhl hat die Polizei einen Tatverdächtigen ausfindig gemacht. Es handle sich um einen 42-Jährigen aus Suhl, teilte die Polizei am Dienstag mit. Polizisten hatten demnach bei einem Einsatz wegen Ruhestörung in der Wohnung des Mannes Ende Februar Steine entdeckt. Diese ähnelten den Steinen, mit denen etwa zwei Wochen zuvor Scheiben am Wahlkreis- und am Parteibüro der SPD zerstört worden waren.
Früheren Polizeiangaben zufolge entstanden bei den Steinwürfen auf die Büros ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 6000 Euro. Auch das Büro des Bundestagsabgeordneten und Biathlon-Olympiasiegers Frank Ullrich war betroffen. Politiker hatten sich erschüttert über die Steinwürfe geäußert, auch weil es zu einer Häufung von Angriffen auf mit Politikern verbundene Gebäude im Februar kam: So wurde etwa das Wahlkreisbüro von Landtagspräsidentin Birgit Pommer in Bleicherode mit Hakenkreuzen beschmiert. In Waltershausen nahe Eisenach wurde laut Polizei Feuer am Haus eines Lokalpolitikers der SPD gelegt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Sonne-Wolken-Mix in ThüringenAktuelle Nachrichten aus Thüringen
Weiterlesen »
Thüringen: Doppelspitze für BSW Thüringen geplantIn wenigen Tagen will das Bündnis Sahra Wagenknecht einen Thüringer Landesverband gründen. Bei einer Klausur trafen Mitglieder dafür Vorbereitungen: Wie in Sachsen soll ihn eine Doppelspitze anführen.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringen feiert die Bratwurst: Grillsaison beginntWenn es wärmer wird, kommen in Thüringen Bratwürste auf den Grill. Die Wurst ist von der EU geschützt und hat eine jahrhundertelange Geschichte.
Weiterlesen »
Thüringen: Zehntausende Lücken auf Halbjahreszeugnissen in ThüringenFällt zu viel Unterricht in einem Fach aus, kann auf dem Zeugnis keine Note erteilt werden. Zum Schulhalbjahr klafften Zehntausende Lücken auf den Papieren. Ein Fach war besonders betroffen.
Weiterlesen »
Thüringen: Cannabis-Legalisierung: Prüfung von 4500 Fällen in ThüringenZum 1. April soll eine Freigabe von Cannabis kommen. Doch es formiert sich Kritik. Nach Justizangaben müssten viele alte Strafverfahren überprüft werden - auch in Thüringen.
Weiterlesen »
Thüringen: Industrieumsatz in Thüringen deutlich gesunkenDer Umsatz der Thüringer Industrie hatte sich im vergangenen Jahr noch moderat entwickelt - auch dank höherer Preise. Zu Jahresbeginn kam dann ein Einbruch.
Weiterlesen »