Im Freilichtmuseum Hohenfelden ist zu erleben, wie einst in Thüringen gelebt und gearbeitet wurde. Jetzt widmet sich dort eine neue Dauerausstellung den DDR-Zwangsumsiedelungen.
Im Freilichtmuseum Hohenfelden ist zu erleben, wie einst in Thüringen gelebt und gearbeitet wurde. Jetzt widmet sich dort eine neue Dauerausstellung den DDR-Zwangsumsiedelungen.
Die Errichtung der beiden Häuser wurde nach Angaben der Staatskanzlei mit knapp 1,2 Millionen Euro von Land und Bund gefördert. Der Kreis Weimarer Land, in dessen Trägerschaft sich das Museum befindet, beteiligte sich mit rund 334.000 Euro. In einer multimedialen Dauerausstellung sollen die Besucher nun in dem Haus für das Schicksal derer sensibilisiert werden, die 1952 und 1961 aus dem thüringischen Grenzgebiet zwangsausgesiedelt wurden. Die Schau "Wir kommen alle nach Sibirien" erzählt die Geschichte der Familie, die einst dort lebte.
Thüringer Freilichtmuseum Häuser
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Freilichtmuseum Hohenfelden erhält neues BesucherzentrumAlte Bauernhäuser und Gerätschaften, die manche noch von den Großeltern kennen - das Freilichtmuseum Hohenfelden dokumentiert Jahrhunderte ländlichen Lebens in Thüringen.
Weiterlesen »
Thüringen: Zuwachs für Freilichtmuseum HohenfeldenAuf dem Gelände des Freilichtmuseums Hohenfelden sind in den vergangenen Jahren zwei neue historische Häuser aufgebaut worden. Jetzt stehen diese für Besucher offen.
Weiterlesen »
Thüringen: Ramelow soll Thüringer Linke in den Wahlkampf führenSeit fast zehn Jahren - mit einer kurzen Unterbrechung - ist Bodo Ramelow Ministerpräsident in Thüringen. Er will es bleiben. Eine Landesvertreterversammlung der Linken soll ihn zum Spitzenkandidaten machen.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringer Brauereien verkaufen deutlich weniger BierSeit Jahren ist der Bierabsatz rückläufig. Im Jahr 2023 aber war der Einbruch besonders drastisch. Das hat einen Grund.
Weiterlesen »
Thüringen: Studie zur Zukunft der Thüringer PolizeischuleAn der Thüringer Polizeischule gibt es zu wenige Betten für die Auszubildenden und es mangelt an Sportmöglichkeiten. Eine aktuelle Studie zeigt Wege auf, wie sich das ändern ließe.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringer AfD beschließt Programm für LandtagswahlDie Thüringer AfD hat ihren inhaltlichen Kurs für die Landtagswahl festgelegt. Neben der Asylpolitik will sie etwa auch den öffentlichen-rechtlichen Rundfunk verändern.
Weiterlesen »