Thüringen: Tierarzt: Höhere Impfdichte gegen Blauzungenkrankheit nötig

Thüringen Nachrichten

Thüringen: Tierarzt: Höhere Impfdichte gegen Blauzungenkrankheit nötig
TierarztHöhereImpfdichte
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 89%

Auch in Thüringen wurden Fälle der Blauzungenkrankheit nachgewiesen. Der Chef der Landestierärztekammer hat eine klare Botschaft an Tierhalter.

Auch in Thüringen wurden Fälle der Blauzungenkrankheit nachgewiesen. Der Chef der Landestierärztekammer hat eine klare Botschaft an Tierhalter.

Erfurt - Der Präsident der Landestierärztekammer Lothar Hoffmann ruft zur verstärkten Impfung gegen die für verschiedene Tierarten gefährliche Blauzungenkrankheit auf. Bisher liege die Impfdichte in Thüringen bei Schafen bei etwa 40 Prozent, so Hoffmann. "Ziel wäre es, mindestens 70 bis 80 Prozent aller Schafe zu impfen, um einen guten flächendeckenden Schutz gegen die Krankheit zu haben.

Das Krankheitsgeschehen werde sich in der kälteren Jahreszeit etwas beruhigen, es werde aber nicht von selbst verschwinden, betonte Hoffmann zudem. Die für Menschen ungefährliche Seuche wird über Stechmücken, sogenannte Gnitzen, übertragen und kann in schweren Fällen bei Tieren tödlich enden. Vor allem Rinder und Schafe sind betroffen, aber auch Ziegen oder Hirsche.

Demnach wurden in diesem Jahr rund 26.900 Impfungen Rindern verabreicht, sowie 41.650 Impfungen für Schafe und knapp 950 für Ziegen. Für eine vollständige Immunisierung müssen die Tiere gegebenenfalls mehrfach geimpft werden. Tierhalter können zu der Impfung einen finanziellen Zuschuss vom Land und der Tierseuchenkasse erhalten.

Zusätzlich zur Impfung empfiehlt Hoffmann Tierhaltern, Schafe und Co. nicht in Feuchtgebieten weiden zu lassen. Dort sei die Dichte der Gnitzen-Population in der Regel am stärksten. Damit die Nutztiere generell gegenüber von Erkrankungen widerstandsfähiger sind, rät Hoffmann unter anderem zudem, dass diese gut mit Mineralstoffen und Spurenelement versorgt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Tierarzt Höhere Impfdichte Blauzungenkrankheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thüringen: Blauzungenkrankheit: Weitere Fälle in ThüringenThüringen: Blauzungenkrankheit: Weitere Fälle in ThüringenDie für viele Tierarten gefährliche Blauzungenkrankheit breitet sich weiter aus. Im Freistaat ist nun auch der Landkreis Gotha betroffen.
Weiterlesen »

Thüringen: Ministerium: Zuschuss für Impfung gegen BlauzungenkrankheitThüringen: Ministerium: Zuschuss für Impfung gegen BlauzungenkrankheitSeit Monaten breitet sich die Blauzungenkrankheit in Rinder-, Schaf- und Ziegenherden in Deutschland aus. Auch Thüringen ist betroffen. Tierhalter werden bei den Kosten für die Impfung unterstützt.
Weiterlesen »

Tierseuchen: Blauzungenkrankheit: Weitere Fälle in ThüringenTierseuchen: Blauzungenkrankheit: Weitere Fälle in ThüringenGotha (th) - Die Blauzungenkrankheit ist auch in Thüringen weiter auf dem Vormarsch. In zwei Beständen mit Schafhaltung im Landkreis Gotha nahe der Grenze
Weiterlesen »

Landtagswahlen: In Sachsen und Thüringen zeichnet sich höhere Beteiligung abLandtagswahlen: In Sachsen und Thüringen zeichnet sich höhere Beteiligung abBerlin/Erfurt/Dresden - Bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen zeichnet sich eine leicht höhere Beteiligung als bei den vorangegangenen Wahlen
Weiterlesen »

In Sachsen und Thüringen zeichnet sich höhere Beteiligung abIn Sachsen und Thüringen zeichnet sich höhere Beteiligung abMit Spannung wird bundesweit auf die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen geschaut. Die Stimmabgabe läuft ruhig an, bis es in Gera zu einem Polizeieinsatz im Wahllokal kommt.
Weiterlesen »

In Sachsen und Thüringen zeichnet sich höhere Beteiligung abIn Sachsen und Thüringen zeichnet sich höhere Beteiligung abMit Spannung wird bundesweit auf die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen geschaut. Die Stimmabgabe läuft ruhig an, bis es in Gera zu einem Polizeieinsatz im Wahllokal kommt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:28:34