Die Verhandlungsteams von CDU, BSW und SPD wollten in der dritten Sondierungsrunde eigentlich über Themen wie Wirtschaft und Energie sprechen. Doch nun kommt es plötzlich anders.
Die Verhandlungsteams von CDU, BSW und SPD wollten in der dritten Sondierungsrunde eigentlich über Themen wie Wirtschaft und Energie sprechen. Doch nun kommt es plötzlich anders.
Erfurt - CDU, BSW und SPD haben ihre Pläne für eine dritte Sondierungsrunde überraschend geändert. Statt wie ursprünglich geplant über Wirtschaft, Energie und Arbeit zu reden, treffen sich nach CDU-Angaben nur die Verhandlungsführer der drei Parteien, "um aktuelle Themen zu klären", wie ein CDU-Sprecher sagte. Anders als geplant soll es im Anschluss auch keine Statements für die Presse geben.
CDU, BSW und SPD hatten vergangene Woche mit den Sondierungen für eine mögliche Brombeer-Koalition begonnen. Die Bildung eines solchen Bündnisses gilt als schwierig, weil BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht von einer Landesregierung mit BSW-Beteiligung verlangt, dass sie sich offensiv für mehr Diplomatie im Ukraine-Krieg und gegen eine Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland positioniert.
Thüringens CDU-Chef Mario Voigt hatte zudem zusammen mit den Ministerpräsidenten Michael Kretschmer und Dietmar Woidke in einem Gastbeitrag für stärkeres diplomatisches Engagement Deutschlands zur Beendigung des russischen Kriegs gegen die Ukraine geworben. In der vergangenen Woche sprachen CDU, BSW und SPD über Themen wie Landwirtschaft, Umwelt und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Überraschende Planänderung Brombeer-Sondierungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Politikwissenschaftler hält Brombeer-Koalition für machbarEine Woche nach der Landtagswahl ist noch unklar, wie eine Regierung in Thüringen aussehen könnte. Die CDU muss dafür mindestens zwei Hürden nehmen - das geht, sagt ein Jenaer Politikwissenschaftler.
Weiterlesen »
Thüringen: Oppelland: 44 Stimmen reichen Thüringer Brombeer-KoalitionNach der Landtagswahl gibt es ein Patt im Thüringer Landtag. Die von der CDU angestrebte Koalition mit BSW und SPD hat nur 44 von 88 Stimmen. Muss sie deshalb von der Linken toleriert werden?
Weiterlesen »
Regierungsbildung: Sondierung für Brombeer-Koalition beginnt in ThüringenErfurt - Rund vier Wochen nach der Landtagswahl gehen CDU, BSW und SPD in Thüringen am Montag offiziell in ein erstes Sondierungsgespräch. Bei dem
Weiterlesen »
Thüringen: Weniger Unfälle in Thüringen in diesem JahrVon Januar bis Juli hat es auf Thüringens Straßen weniger gekracht als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Verkehrstoten ging ebenfalls zurück, die Zahl der Verletzten allerdings nicht.
Weiterlesen »
Thüringen: Mehr anerkannte ausländische Berufsabschlüsse in ThüringenUm den grassierenden Fachkräftemangel zu begegnen, braucht Thüringen auch ausländische Arbeitskräfte. Diese müssen ihre in der Heimat erworbenen Berufsabschlüsse hierzulande anerkennen lassen.
Weiterlesen »
Thüringen: Gemeinde- und Städtebund Thüringen hat neuen PräsidentenPersoneller Wechsel beim Gemeinde- und Städtebund Thüringen: Der langjährige Präsident Brychcy übergibt den Staffelstab nun an ein anderes Stadtoberhaupt.
Weiterlesen »