Ein Rentner (67) aus Bad Liebenstein erlebt seit Wochen ein Mieter-Martyrium, nachdem sein Vermieter ihm die Wohnungstür ausgebaut hat.
Würde gerne wegziehen: Aber wie viele andere Mieter in der Wohnblocksiedlung kann sich auch Hans-Joachim Claus nicht mehr Miete als die monatlichen 265 Euro kalt leistenSeit fünf Wochen steht die Wohnung des Rentner s Tag und Nacht offen. Der bizarre Grund: „Mein Vermieter hat mir die Wohnung stür geklaut“, behauptet Mieter Claus.ist sicher: Am 5. November ließ Vermieter Angelo B.
Drei Monate später bibbern Hans-Joachim Claus und Hündin Roxy in einer türlosen Wohnung: „Ich heize kaum, weil es so zieht“, erklärt er in dicke Decken gehüllt. „Das mit der Tür istHans-Joachim Claus und Labrador-Hündin Roxy halten sich auf der Couch in der Wohnstube warm, während in den Unterlagen zum Streit mit Vermieter Angelo B. gewälzt wird. Inzwischen hat er die Miete gemindertWarum passiert nichts? „Er hat mich mit Versprechungen hingehalten.
Akkuschrauber und sechs 15 Zentimeter lange Schrauben! Um nachts ruhig schlafen zu können, verschraubt Hans-Joachim Claus den Türrahmen von Innen mit der Schlafzimmertür …Claus: „Geh’ ich ins Bett, schraube ich die Schlafzimmertür von innen an den Wohnungstürrahmen. Verlasse ich das Haus, kommt die kleine Küchentür von außen dran.“
Miete Vermieter Wohnung Bedrohung Mietvertrag Thüringen Amtsgericht Bad Salzungen Landgericht Meiningen Diebstahl Einbruch Streit Anzeigen Mehrfamilienhaus Kalt Winter Heizkosten Mobbing Rentner Reparatur
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Weniger Schwangerschaftsabbrüche in ThüringenDie Gesundheit, das Alter oder die Lebenssituation: Die Gründe, aus denen sich Frauen zu einer Abtreibung entscheiden, sind vielfältig. In Thüringen sind diesen Schritt zuletzt weniger gegangen.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringen stärker von Stromausfällen betroffenDie Menschen in Thüringen waren vergangenes Jahr im Bundesvergleich besonders häufig ohne Strom. Schuld daran ist laut einem Netzbetreiber auch ein kleines Tierchen.
Weiterlesen »
Thüringen: Ministerin: Thüringen muss alle Reserven in Haushalt steckenIm Thüringer Landtag geht es um Milliardenbeträge, die 2025 ausgegeben werden sollen. Es ist der letzte Haushaltsentwurf der geschäftsführenden rot-rot-grünen Regierung - mit steigenden Ausgaben.
Weiterlesen »
Thüringen: 15 Familiengrundschulzentren in Thüringen geplantBildungschancen von Kindern hängen in Deutschland extrem von deren sozialer Herkunft ab. Ein Bundesprogramm will für mehr Chancengerechtigkeit sorgen.
Weiterlesen »
Thüringen: Zahl der Solaranlagen in Thüringen regelrecht explodiertDie Energiekrise sorgte für höhere Strompreise - für viele Thüringer wurde die Solaranlage auf Dach oder Balkon zur Alternative. Die Zahl neuer Anlagen stieg in diesem Jahr sprunghaft.
Weiterlesen »
Thüringen: Neueintritte in Ex-Ampel-Parteien in ThüringenNach dem krachenden Aus für die Bundesregierung gibt es bei SPD, FDP und Grünen in Thüringen Bewegung in der Mitgliederstatistik.
Weiterlesen »