Künstler des internationalen Festivals Genius Loci bespielen in diesem Jahr mit ihren Arbeiten einen Ort, der Feingefühl erfordert: das Mahnmal Buchenwald.
Künstler des internationalen Festival s Genius Loci bespielen in diesem Jahr mit ihren Arbeiten einen Ort, der Feingefühl erfordert: das Mahnmal Buchenwald .
Weimar - "Es ist 5 vor 33" - so lautet am Landtagswahlwochenende das Motto des Video-Festivals Genius Loci in Weimar. Gemeint ist das Jahr 1933. Die für das internationale Video- und Lichtinstallation-Festival ausgewählten Arbeiten sind von Freitag bis Sonntag auf dem Gelände des Mahnmals Buchenwald zu sehen, wie die Veranstalter mitteilten. Drei Gebäude werden dort speziell beleuchtet.
Das Mahnmal Buchenwald ist die Grabstätte von Tausenden KZ-Häftlingen und laut Gedenkstätten Buchenwald das größte Denkmal in Erinnerung an ein nationalsozialistisches Konzentrationslager in Europa. Die monumentale Anlage wurde 1958 als Nationaldenkmal der DDR errichtet.Die Veranstalter des Festivals wollen einen kritischen Blick auf die Gegenwart werfen.
Umfragen zufolge liegt die vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestufte Thüringer AfD wenige Tage vor der Landtagswahl bei rund 30 Prozent und könnte somit im Landtag die stärkste Kraft werden.
In das KZ Buchenwald und seine mehr als 130 Außenlager hatten die Nationalsozialisten seit dem Sommer 1937 mehr als eine Viertelmillion Männer, Frauen, Kinder und Jugendliche aus 50 Ländern verschleppt. 56.000 Menschen wurden ermordet oder starben an Hunger, Krankheiten, durch Zwangsarbeit oder medizinische Experimente. Die Befreiung erlebten noch 21.000 Menschen.
Videos Mahnmal Buchenwald Festival Genius Loci
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gedenkstättenleiter von Buchenwald: Einen bedrohen, alle einschüchternWer sich für die Demokratie engagiert, riskiert, von Nazis angefeindet zu werden. Nicht alle können danach auf Unterstützung aus der Politik zählen.
Weiterlesen »
Buchenwald-Gedenkstättenleiter nach AfD-Kritik bedrohtBuchenwald-Gedenkstättenleiter Jens-Christian Wagner positioniert sich klar gegen die AfD in Thüringen. Nach einem offenen Brief an die Wähler des Landes erhält er Drohungen.
Weiterlesen »
350.000 Schreiben an Wähler über 65: Leiter der Gedenkstätte Buchenwald wird nach Briefaktion bedrohtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Thüringen: Buchenwald-Gedenkstättenleiter erhält DrohungenDer Thüringer Gedenkstättenleiter Wagner wirft der AfD NS-Verharmlosung vor. Seine Sorge drückte er zuletzt in einem Brief an die Wähler aus. Nun wird sein Konterfei auf eine Todesmarschstele geklebt.
Weiterlesen »
Thüringen: Buchenwald-Gedenkstättenleiter nach Brief an Wähler bedrohtDer Thüringer Gedenkstättenleiter Wagner wirft der AfD NS-Verharmlosung vor. Seine Sorge drückte er zuletzt in einem Brief an die Wähler aus. Nun wird sein Konterfei auf eine Todesmarschstele geklebt.
Weiterlesen »
Wahlen: Buchenwald-Gedenkstättenleiter nach Brief an Wähler bedrohtNordhausen/Weimar (th) - Der Stiftungsdirektor der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora sieht sich nach einem Brief an die Thüringer Wähler
Weiterlesen »