Die CDU in Sachsen und Thüringen bestreitet ihren Wahlkampfauftakt gemeinsam mit Unterstützung von Friedrich Merz. Mario Voigt sieht für Thüringen den Fokus auf Bildung, Migration und Bürokratieabbau.
Die CDU in Sachsen und Thüringen bestreitet ihren Wahlkampfauftakt gemeinsam mit Unterstützung von Friedrich Merz. Mario Voigt sieht für Thüringen den Fokus auf Bildung, Migration und Bürokratieabbau.
Meerane - Mario Voigt will bei der Landtagswahl am 1. September den Regierungswechsel schaffen. Dafür müsse man einen Wahlkampf führen, der sich auf die Themen in Thüringen konzentriere, sagte der Vorsitzende und Spitzenkandidat der CDU Thüringen beim gemeinsamen Wahlkampfauftakt der CDU Sachsen und Thüringen im sächsischen Meerane. "Unser Maßstab muss immer das sein, was die Menschen in diesem Land bewegt.
Als erstes Thema nannte er den hohen Anteil ausfallender Unterrichtsstunden. Das sei linke Bildungspolitik, die sich an den Chancen der jungen Menschen vergehe. "Deswegen sagen wir als CDU: Wir geben Unterricht statt Ausfallgarantie", sagte Voigt.Auch die Migration beschäftige Thüringen.
Vom CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz erntete Voigt ein Lob dafür, mit dem Thüringer AfD-Chef Björn Höcke in die öffentliche Diskussion gegangen zu sein und "ihm auch ein bisschen die Maske vom Gesicht zu holen". "Dafür hast du den allergrößten Respekt und Dank verdient", sagte Merz.
Gemeinsam mit dem Merz und dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer beging Voigt am Donnerstagabend den Wahlkampfauftakt der beiden Landesverbände Sachsen und Thüringen. Am 1. September stehen in beiden Ländern Landtagswahlen an. Im Thüringen kam die AfD bei einer Insa-Umfrage von Ende Juni mit 29 Prozent ebenfalls auf den ersten Platz, deutlich vor der CDU kam mit 22 Prozent und dem BSW .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landtagswahlen: Voigt will Regierungswechsel schaffenMeerane (th) - Mario Voigt (CDU) will bei der Landtagswahl am 1. September den Regierungswechsel schaffen. Dafür müsse man einen Wahlkampf führen, der
Weiterlesen »
Thüringen: Die Wildkatze erobert sich Thüringen zurückSie ist nachtaktiv und lebt versteckt im Wald: Die Wildkatze war vor 20 Jahren vom Aussterben bedroht. Heute geht es ihr in Thüringen wieder gut. Daran hat auch ein besonderes Projekt einen Anteil.
Weiterlesen »
Thüringen: Voigt sieht Debatte über mögliche Koalition mit BSW kritischDas Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) könnte bei der Landtagswahl in Thüringen aus dem Stand zur nennenswerten politischen Kraft werden. Das regt Koalitionsgedanken an.
Weiterlesen »
CDU-Mann hat aber Präferenz: Thüringen: Ramelow und Voigt würden mit dem BSW koalierenDas BSW ist in Ostdeutschland auf Anhieb eine Macht und könnte bei den Landtagswahlen in Thüringen ein Wörtchen bei der Regierungsbildung mitreden. Sowohl CDU als auch die Linke würden mit ihm koalieren. Dass es auch zwischen Voigt und Ramelow funktioniert, glaubt nur einer der beiden.
Weiterlesen »
Thüringen: Voigt: Bürgergeld für Ukrainer 'schwerer Fehler der PolitikDas Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge ist umstritten. Thüringens CDU-Chef Voigt ist dagegen. Damit schließt er sich den Forderungen aus Brandenburg und Baden-Württemberg an.
Weiterlesen »
Thüringen: Stiftung: Schlössersanierung in Thüringen kommt gut voranEs ist das größte Infrastrukturprogramm für Kulturgüter in Thüringen: Mit Millionen von Bund und Land werden Schloss- und Burganlagen im Freistaat saniert - so auch in Weißensee.
Weiterlesen »