Wegen Ramelow-Wahl - Aufstand gegen Merkels Thüringen-Strategie
Das Beben nach der Skandal-Wahl von Erfurt nimmt kein Ende!
Am Samstag einigte sich der GroKo-Ausschuss unter Kanzlerin Angela Merkel darauf, den Weg frei zu machen für die Wahl eines neuen Thüringer Ministerpräsidenten. Favorit für den Posten: Linken-Politiker und Ex-MP Bodo Ramelow . FDP-Mann Thomas Kemmerich musste zurücktreten. Die Kanzlerin telefonierte persönlich mit Ramelow.
Geht Merkels Thüringen-Strategie auf, könnte Ramelow auf Zeit mit einer rot-rot-grünen Minderheitsregierung ins Amt zurückkehren, um dann schnellstmöglich Neuwahlen in Gang zu setzen.Der Thüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann : „Das Wahlziel der CDU Thüringen war die Abwahl von Rot-Rot-Grün und Bodo Ramelow.
Auch die Thüringer Landtagsfraktion hatte sich mit CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer geeinigt: KEINE Stimmen für einen Linke-Kandidaten!„An der Beschlusslage hat sich aus unserer Sicht nichts geändert“, so Felix Voigt, Sprecher der Thüringer CDU-Fraktion. Heißt: KEINE Stimme für Ramelow!: „Ich verstehe, dass CDU-Abgeordnete keinen Linken zum Ministerpräsidenten wählen“, so Kretschmer zu BILD.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Die CDU kämpft mit sich selbstAnnegret Kramp-Karrenbauer sieht SPD und Grüne in der Pflicht, einen neuen Kandidaten für das Ministerpräsidentenamt in Erfurt zu präsentieren. Thüringens CDU hat eigene Pläne.
Weiterlesen »
Thüringen - Linke muss auf CDU zugehenAlles läuft darauf hinaus, dass in Erfurt nun wieder Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten gewählt wird. Doch wenn die Linke so weitermacht wie in den vergangenen Tagen, könnte sie dieses Ziel noch in Gefahr bringen. Kommentar von DetlefEsslinger
Weiterlesen »
Kritik an Werteunion: CDU-Politiker fordern AuflösungDie Krise in Thüringen hat tiefe Gräben innerhalb der CDU aufgezeigt: In der Partei werden Rufe lauter, die sogenannte Werteunion aufzulösen. Die konservative Gruppe wehrt sich. Der Ton ist scharf. Auf beiden Seiten.
Weiterlesen »
Chaos in der CDU: Die CDU sollte jetzt nicht den Fehler der Liberalen wiederholen - WELTCDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer ruft zur konstruktiven Mitarbeit im Thüringer Landtag auf: Wird ihre Partei dem Linken Bodo Ramelow doch noch zu einer zweiten Amtszeit verhelfen? Dann hätte die CDU ein ganz anderes Problem.
Weiterlesen »
Legitimationsnöte der CDU: Thüringen war kein Unfall. Thüringen war der Anfang - WELTKonnte man die bisherige Amtszeit von AKK noch als unglückliche Abfolge von Pleiten, Pech und Pannen abtun, so offenbaren die Ereignisse von Thüringen nicht weniger als eklatantes Führungsversagen. Die Partei hat anscheinend die Orientierung verloren.
Weiterlesen »