Verfassungsfeinde sollen keine Bürgermeister werden - so sieht es das Thüringer Kommunalwahlrecht vor. Doch für eine Überprüfung bleibt meist wenig Zeit. Ein neuer Leitfaden hält Wahlleiter zum schnellen Handeln an, wenn Extremisten kandidieren wollen.
Erfurt - Wahlleiter für die Kommunalwahlen 2024 in Thüringen sollen sich beim Verdacht auf extremistische Kandidaten zügig Informationen beim Verfassungsschutz holen. Das sieht ein neuer Handlungsleitfaden des Thüringer Innenministeriums vor, der an die Kommunen verschickt werden soll und der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
In dem Leitfaden steht nun klar, dass es Aufgabe des jeweiligen Wahlleiters ist, Auskünfte bei Behörden wie dem Landesverfassungsschutz einzuholen, wenn ein Bewerber im Verdacht steht, nicht die persönliche Eignung für ein Bürgermeisteramt mitzubringen. Die Entscheidung zur Zulassung oder Nicht-Zulassung eines Kandidaten trifft dann aber der Wahlausschuss.
Der Umgang mit extremistischen Bewerbern auf kommunale Spitzenämter wird seit Langem diskutiert. So war bei einer Bürgermeisterwahl in Südthüringen im Jahr 2022 ein bundesweit bekannter Neonazi als Kandidat an den Start gegangen - und holte fast ein Drittel der abgegebenen Stimmen. Als im Südthüringer Landkreis Sonneberg der AfD-Politiker Robert Sesselmann zum Landrat gewählt wurde, sollte mit einer nachträglichen Überprüfung die Frage geklärt werden, ob Sesselmann für den Job geeignet ist, obwohl er Mitglied eines Landesverbandes ist, der vom Landesverfassungsschutz als erwiesen rechtsextremistisch eingestuft wurde. Die Überprüfung fiel zu seinen Gunsten aus.
In dem neuen Leitfaden heißt es nun: Grundlage für eine Beurteilung der Kandidaten müssten konkrete Umstände sein "von hinreichendem Gewicht", die ernste Besorgnis an der künftigen Erfüllung der Verfassungstreuepflicht auslösten. Diese seien beispielsweise "Mitgliedschaften in Parteien mit verfassungsfeindlicher Zielrichtung, gleichgültig, ob die Partei für verfassungswidrig erklärt worden ist oder nicht".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Extremismus: Wahlausschüsse sollen bei Verdacht schnell Infos einholenErfurt (th) - Wahlleiter für die Kommunalwahlen 2024 in Thüringen sollen sich beim Verdacht auf extremistische Kandidaten zügig Informationen beim
Weiterlesen »
Thüringen: Windig-böiges Herbstwetter in ThüringenAktuelle Nachrichten aus Thüringen
Weiterlesen »
Thüringen: In diesem Jahr Anstieg bei Pkw-Neuzulassungen in ThüringenAktuelle Nachrichten aus Thüringen
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringen hat vergleichsweise viele junge ÄrzteAktuelle Nachrichten aus Thüringen
Weiterlesen »
Thüringen: Hoff: Thüringen stellt Asylkompromiss nicht infrageAktuelle Nachrichten aus Thüringen
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringen rechnet mit höherem Preis für DeutschlandticketAktuelle Nachrichten aus Thüringen
Weiterlesen »