Thüringen: Wartburg: Welterbetitel zieht bei ausländischen Besuchern

Thüringen Nachrichten

Thüringen: Wartburg: Welterbetitel zieht bei ausländischen Besuchern
WartburgWelterbetitelBesuchern
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 89%

Sie ist die bekannteste Burg in Thüringen und ein Touristenmagnet: Vor 25 Jahren wurde die Wartburg auf die Unesco-Welterbeliste gesetzt.

Sie ist die bekannteste Burg in Thüringen und ein Touristenmagnet: Vor 25 Jahren wurde die Wartburg auf die Unesco-Welterbeliste gesetzt.

Eisenach - Der Welterbetitel der Wartburg bei Eisenach überzeugt vor allem Gäste aus dem Ausland für einen Besuch. "Der Titel hat insbesondere bei ausländischen Besuchern Strahlkraft und ist für diese das Qualitätslabel schlechthin", sagte der Sprecher der Wartburg-Stiftung, Andreas Volkert, der Deutschen Presse-Agentur. So gebe es beispielsweise Besuchsgruppen, die gezielt Welterbestätten zum Reiseziel hätten.

Die Wartburg wurde vor 25 Jahren - im Dezember 1999 - in die Liste des Unesco-Welterbes aufgenommen. Sie sei damit bislang noch immer die einzige Burg, die diesen Status als Einzeldenkmal unter den inzwischen 54 Welterbestätten in Deutschland trage, betonte Volkert.Der Anteil der ausländischen Besucher auf der geschichtsträchtigen Burg hoch über Eisenach liegt dem Sprecher zufolge derzeit bei etwa 10 bis 15 Prozent. Damit liege er aber immer noch unter dem Vor-Corona-Wert.

Bis Ende Juli seien rund 234.400 Gäste aus dem In- und Ausland auf der Wartburg gewesen. Es sei daher damit zu rechnen, dass die Vorjahreszahl wieder erreicht werde, sagte Volkert. 2023 kamen rund 475.000 Menschen zur Wartburg. Die Höhenburg war im Hochmittelalter eine wehrhafte Residenz der Landgrafen von Thüringen und spielt unter den vielen Burganlagen im Freistaat eine prominente Rolle: Sie war Wohn- und Wirkungsstätte der Heiligen Elisabeth, Exilort des Kirchenreformators Martin Luther - der dort vor 500 Jahren das Neue Testament der Bibel vom Griechischen ins Deutsche übersetzte - und Schauplatz des Wartburgfests 1817, bei dem sich Studenten für einen einheitlichen und demokratischen...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Wartburg Welterbetitel Besuchern

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thüringen: Denkmaltag in Thüringen zeigt 'Wahr-Zeichen'-VielfaltThüringen: Denkmaltag in Thüringen zeigt 'Wahr-Zeichen'-VielfaltOb Gartenzwergwerkstatt, Ministeriumsgebäude oder Museumsbrauerei: Die Denkmal-Landschaft Thüringens ist bunt. Dass sie mehr umfasst als nur bedeutende alte Gemäuer, lässt sich am Wochenende erkunden.
Weiterlesen »

Thüringen: Linke bildet Verhandlungsgruppe für Gespräche in ThüringenThüringen: Linke bildet Verhandlungsgruppe für Gespräche in ThüringenOhne die Linke wird wohl nichts gehen: Bei der Suche nach Mehrheiten wird eine künftige Landesregierung auf die Partei angewiesen sein. Nun hat sich eine Verhandlungsgruppe gebildet.
Weiterlesen »

Thüringen: Wagenknecht für fairen Umgang mit der AfD in ThüringenThüringen: Wagenknecht für fairen Umgang mit der AfD in ThüringenDie AfD hat in Thüringen erstmals eine Landtagswahl gewonnen. Wie mit der als rechtsextrem eingestuften Partei umgehen? BSW-Chefin Wagenknecht hat dazu eine Meinung.
Weiterlesen »

Thüringen: Denkmaltag mit rund 500 Denkmalen in ThüringenThüringen: Denkmaltag mit rund 500 Denkmalen in ThüringenZum Tag des offenen Denkmals laden allein in Thüringen 500 Kirchen, Schlösser, aber auch Brücken und andere Bauten zum besichtigt werden ein. Dazu gibt es rund 600 Führungen oder Vorträge.
Weiterlesen »

Thüringen: Verband: VW-Probleme haben Auswirkungen in ThüringenThüringen: Verband: VW-Probleme haben Auswirkungen in ThüringenDie Automobilzulieferer sind ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor in Thüringen. Viele von ihnen blicken nun mit Sorge auf den Sparkurs beim VW-Konzern.
Weiterlesen »

Thüringen: Mehr Wildunfälle in ThüringenThüringen: Mehr Wildunfälle in ThüringenEinige Tausend Unfälle mit Wildtieren gibt es pro Jahr in Thüringen. Derzeit steigt die Gefahr wieder.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 21:08:10