Nur possierlicher Pelzträger, oder Plage? Waschbären machen sich breit - mitunter auf Kosten anderer Arten. Jäger haben Ideen, wie dem Einhalt geboten werden könnte - es geht auch ums Fleisch.
Nur possierlicher Pelz träger, oder Plage? Waschbären machen sich breit - mitunter auf Kosten anderer Arten. Jäger haben Ideen, wie dem Einhalt geboten werden könnte - es geht auch ums Fleisch.
"Die Jagdstrecke und das Wildmonitoring sprechen eine eindeutige Sprache", sagt Silvio Anders, Naturschutzreferent beim Landesjagdverband Thüringen. Deutschlandweit leben demnach schätzungsweise deutlich mehr als 1,3 Millionen der ursprünglich aus Nordamerika stammenden Waschbären. Sie können etwa Nistplätze von Vögeln belegen und Gelege ausräumen. Die Kleinbären fressen laut der Naturschutzorganisation Nabu aber nicht nur Eier, sondern etwa auch kleine Fische, Krebse und Frösche, genauso wie Vögel und Mäuse. Auch Obst oder Nüsse verachten sie nicht. Dazu kommt, dass sie Krankheitserreger verbreiten können, die auch anderen Tieren gefährlich werden können.
Waschbären Pelz Verband Stadtjäger
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tiere: Waschbären an den Pelz: Verband plädiert für mehr StadtjägerErfurt (th) - Mehr Stadtjäger, eine Abschussprämie und Zuschüsse bei der Verwertung erlegter Waschbären: Thüringens Jäger fordern mehr politische
Weiterlesen »
Thüringen: Verband: Finanzlage bei allen Krankenhäusern angespanntDie Finanzmisere beim Thüringer Uniklinikum schlägt weiter Wellen. Jetzt meldet sich die Landeskrankenhausgesellschaft zu Wort.
Weiterlesen »
Thüringen: Verband sieht große Lücke an Lehrern im FreistaatDie Schülerzahl an Thüringer Schulen hat in den vergangenen zehn Jahren deutlich zugelegt. Gilt das auch für die Zahl der Lehrerinnen und Lehrer?
Weiterlesen »
Thüringen: Wirtschaft als AfD-Unterstützer? - Verband wehrt sichInnenminister Georg Maier (SPD) hatte Teilen der Wirtschaft die Unterstützung der AfD vorgeworfen. Ein Verband wehrt sich gegen diese Einschätzung - und wirft den Ball zurück.
Weiterlesen »
Thüringen: Staatliche Zuschüsse für neue E-Busse in ThüringenNoch sind sie eher selten auf Thüringens Straßen anzutreffen - E-Busse. Aber es sollen mehr werden, kündigt das Umweltministerium an. Es gehe um Projekte in Süd- und Ostthüringen sowie Weimar.
Weiterlesen »
Thüringen: Weniger Schwerbehinderte in ThüringenDie Zahl der Menschen mit Schwerbehinderung in Thüringen ist im vergangenen Jahr gesunken. Das Land gab mehrere Millionen Euro aus, um die berufliche Integration zu fördern.
Weiterlesen »