Wie kommt die Mehrheit für eine Regierung in Thüringen zustande? Spekuliert wird auch über einen möglichen Fraktionswechsel von Abgeordneten. Bei der Linken scheint es keine Kandidaten dafür zu geben.
Wie kommt die Mehrheit für eine Regierung in Thüringen zustande? Spekuliert wird auch über einen möglichen Fraktionswechsel von Abgeordneten. Bei der Linken scheint es keine Kandidaten dafür zu geben.
Frankfurt/Erfurt - Von den zwölf Abgeordneten der künftigen Linke-Fraktion im Thüringer Landtag ist nach einer Befragung niemand bereit, die Fraktion zu verlassen, um einer möglichen Koalition aus CDU, BSW und SPD zur Regierungsmehrheit zu verhelfen. Sämtliche Abgeordnete hätten mit Nein geantwortet, berichtete die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung". Sie hat nach eigenen Angaben elf Parlamentarier befragt.
Sowohl Ramelow als auch die beiden Linke-Landesvorsitzenden Ulrike Grosse-Röthig und Christian Schaft hatten mehrfach betont, die Linke-Fraktion stehe; Wechselgedanken einzelner Abgeordneter schlossen sie in den Tagen nach der Landtagswahl aus. Hintergrund der Debatte ist ein Patt nach den Wahlergebnissen im Landtag. CDU, BSW und SPD kommen zusammen nur auf 44 von 88 Sitzen - mindestens eine Stimme fehlt zu einer knappen Mehrheit.
Hoff tritt sein Abgeordnetenmandat nach eigenen Angaben nicht an. Dafür soll Katja Maurer in die Linke-Fraktion nachrücken. Sie war bereits Vize-Fraktionsvorsitzende der Linken im Landtag.
Zeitung Keine Wechselgedanken Linke-Abgeordneten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierungsbildung: Zeitung: Keine Wechselgedanken bei Linke-AbgeordnetenFrankfurt/Erfurt (th) - Von den zwölf Abgeordneten der künftigen Linke-Fraktion im Thüringer Landtag ist nach einer Befragung niemand bereit, die Fraktion
Weiterlesen »
Thüringen: Kinderporno-Verdacht: Kein Posten für Linke-AbgeordnetenVor zwei Wochen wurde das Büro eines Linke-Abgeordneten durchsucht. Der Verdacht: Beschaffung und Besitz von Kinderpornografie. Nun fordert die CDU seinen Rauswurf aus der Fraktion.
Weiterlesen »
Thüringen: Bildungsmonitor: Thüringen rutscht um einen Platz abBildung ist in Deutschland Sache der Bundesländer. Welches der 16 Bildungssysteme schneidet aus bildungsökonomischer Sicht am besten ab? Ein jährliches Ranking sieht Thüringen weit vorne.
Weiterlesen »
Thüringen: Wasserverbrauch pro Kopf in Thüringen ist leicht gestiegenDer Wasserverbrauch pro Kopf ist in Thüringen leicht gestiegen, liegt aber noch deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Woher kommt das Trinkwasser im Freistaat?
Weiterlesen »
Thüringen: Umfrage: Stimmungsbild in Thüringen recht stabilAm Sonntag wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Nach einer neuen Umfrage liegt die AfD weiter vor. Auch bei anderen Parteien gibt es wenig Veränderung.
Weiterlesen »
Thüringen: DWD: Sommer in Thüringen war gewittrig und zu warmSonne, Hitze und regional extreme Niederschläge: Der Sommer war in Thüringen im Schnitt deutlich wärmer als früher, hatte aber auch teils extreme Gewitter im Gepäck.
Weiterlesen »