Thüringens SPD-Spitzenkandidat Maier: Teil der Wirtschaft unterstützt AfD

Thüringens Spitzenkandidat Maier Teil Wirtschaft U Nachrichten

Thüringens SPD-Spitzenkandidat Maier: Teil der Wirtschaft unterstützt AfD
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 53%

ERFURT/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Thüringens SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Georg Maier, wirft Teilen der Wirtschaft eine Unterstützung der AfD vor. 'Manche Wirtschaftsvertreter sagen mir, dass

ERFURT/DÜSSELDORF - Thüringens SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Georg Maier, wirft Teilen der Wirtschaft eine Unterstützung der AfD vor."Manche Wirtschaftsvertreter sagen mir, dass sie selbst schockiert sind, wie wenig Widerhall es in ihren Reihen gegen das Erstarken der AfD gibt", sagte der Innenminister und SPD-Politiker dem"Handelsblatt".

Mittlerweile gebe es zwar in Thüringen breite Bündnisse gegen Ausgrenzung, an denen sich viele Unternehmen beteiligten."Aber in manchen Wirtschaftsbereichen gibt es eine starke Unterstützung für die AfD. Vor allem auch finanziell. Die Partei müsste ein ordentliches Spendenaufkommen haben", so Maier. Maier sieht Standortnachteil für Thüringen

Dieses Verhalten sei ihm unerklärlich, zumal die AfD mit ihren Positionen wie dem Euro-Austritt"pures Gift für die Wirtschaft" sei."In den Gremien der Wirtschaftsverbände wird eben lieber gesagt, man müsse sich politisch neutral verhalten", äußerte Maier."Ich weiß nicht, was die Gedanken dahinter sind, vielleicht arrangieren sich einige inhaltlich schon mit einer AfD-geführten Regierung.

Maier verwies auf die Nachteile für den Standort Thüringen durch eine starke AfD mit ihrem Parteirechtsaußen Björn Höcke. Sie seien schon jetzt sichtbar. Der Vorstandchef eines international agierenden Thüringer Unternehmens habe ihm neulich berichtet,"dass Menschen mit anderer Hautfarbe sofort ein Jobangebot abgelehnt hätten, nachdem sie erfahren haben, dass der Standort Thüringen wäre".

Von der Bundesregierung wünschte sich Maier, Ostdeutschland ganz oben auf die Tagesordnung zu setzen."Solange die soziale Schere zwischen Ost und West immer noch so weit auseinandergeht, kann man nicht von einer vollendeten Einheit sprechen. In den 16 Jahren unter Merkel hat sich kaum etwas verbessert. Jetzt ist es an der SPD und dem Kanzler, hier den Unterschied zu machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wirtschaft und AfD: Maier: Teil der Wirtschaft unterstützt AfDWirtschaft und AfD: Maier: Teil der Wirtschaft unterstützt AfDErfurt/Düsseldorf (th) - Thüringens SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Georg Maier, wirft Teilen der Wirtschaft eine Unterstützung der AfD vor.
Weiterlesen »

Thüringens SPD fürchtet Anstieg der Altersarmut in OstdeutschlandThüringens SPD fürchtet Anstieg der Altersarmut in OstdeutschlandErfurt - Der thüringische SPD-Vorsitzende Georg Maier hat vor Altersarmut in Ostdeutschland gewarnt. 'Viele der DDR-Baby-Boomer gehen bald in Rente und werden größtenteils in der Grundrente landen', sagte
Weiterlesen »

Thüringer SPD-Spitzenkandidat will von Scholz mehr Ost-EngagementThüringer SPD-Spitzenkandidat will von Scholz mehr Ost-EngagementBerlin - Der Spitzenkandidat der SPD für die Landtagswahl in Thüringen, Georg Maier, fordert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu mehr Engagement für Ostdeutschland auf. Die drei anstehenden Landtagswahlen
Weiterlesen »

Sommerinterview: Tschentscher will erneut als SPD-Spitzenkandidat antretenSommerinterview: Tschentscher will erneut als SPD-Spitzenkandidat antretenIm Interview sprach Hamburgs Bürgermeister zudem über den MSC-Einstieg bei der HHLA, den Elbtower und den Stadtteil Oberbillwerder.
Weiterlesen »

Unruhe in der Bayern-SPD: Von Brunn tritt als SPD-Landeschef zurückUnruhe in der Bayern-SPD: Von Brunn tritt als SPD-Landeschef zurückMünchen (lby) - Nach seinem Verzicht auf eine erneute Kandidatur als Chef der SPD-Landtagsfraktion will Florian von Brunn auch sein Amt als Vorsitzender
Weiterlesen »

SPD: Ronja Endres will Kompass der Bayern-SPD neu justierenSPD: Ronja Endres will Kompass der Bayern-SPD neu justierenMünchen (lby) - Nach dem Rücktritt von Florian von Brunn als SPD-Landeschef in Bayern will die neue alleinige Landesvorsitzende Ronja Endres den Kompass
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:51:13