Ilmenau - Das BSW in Thüringen hat sich für eine gemeinsame Regierung mit der CDU und der SPD ausgesprochen. Auf einem Parteitag in Ilmenau stimmten am Samstag rund 73 Prozent der Mitglieder für den ausgehandelten
Ilmenau - Das BSW in Thüringen hat sich für eine gemeinsame Regierung mit der CDU und der SPD ausgesprochen. Auf einem Parteitag in Ilmenau stimmten am Samstag rund 73 Prozent der Mitglieder für den ausgehandelten Koalitionsvertrag.
Nachdem es in den Verhandlungen immer wieder Streit gegeben hatte, warb BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht am Samstag für die Zustimmung zum ausgehandelten Papier."Ich denke, es ist ein guter Kompromiss", sagte sie. Man habe die eigene Handschrift durchgesetzt und der Union"Dinge aufgezwungen, die die CDU alleine im Leben nie gemacht hätte", fügte sie hinzu.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD und BSW stellen Koalitionsvertrag für Brandenburg vor - Streit in BSW-FraktionGut zwei Monate nach der Landtagswahl haben die SPD und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Brandenburg am Mittwoch ihren fertig ausgehandelten
Weiterlesen »
Koalitionsvertrag: SPD und BSW wollen grundsätzlich gegen CDU und AfD stimmenPotsdam - Brandenburgs SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke betrachtet als es Tabu, dass in der geplanten Koalition mit dem BSW im Landtag für Anträge
Weiterlesen »
Thüringen-CDU billigt Koalitionsvertrag mit BSW und SPDErfurt - Die CDU Thüringen hat den Koalitionsvertrag mit BSW und SPD gebilligt. Bei einem sogenannten 'kleinen Parteitag' stimmten am Samstag 37 der anwesenden 38 Delegierten für den Vertrag.'Die neue
Weiterlesen »
Thüringer CDU stimmt auf kleinem Parteitag Koalitionsvertrag mit SPD und BSW zuIn Thüringen hat die CDU dem Koalitionsvertrag mit SPD und BSW zugestimmt.
Weiterlesen »
Sachsen-BSW mit Koalitionsvertrag von CDU und SPD unzufriedenDresden - Sachsens Landesverband des 'Bündnis Sahra Wagenknecht' (BSW) kritisiert die Koalitionsvereinbarung zwischen CDU und SPD. Dabei wird die künftige Minderheitsregierung wohl auf BSW-Stimmen im Landtag
Weiterlesen »
Regierungsbildung: BSW-Vorsitzende Zimmermann: CDU und SPD führen hinters LichtDresden (sn) - Die sächsische BSW-Vorsitzende Sabine Zimmermann wirft CDU und SPD vor, den Landtag vor der Wahl des Ministerpräsidenten mit ihrem
Weiterlesen »