Thüringer Hochschulen wollen KI-Tools „nicht verteufeln“

Chatgpt Nachrichten

Thüringer Hochschulen wollen KI-Tools „nicht verteufeln“
GhostwriterHochschulenKünstliche Intelligenz
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 68%

Angesichts der rasanten Entwicklung von Large Language Models sucht der akademische Betrieb in Thüringen nach einem neuen Umgang mit ChatGPT & Co.

Dass insbesondere ChatGPT gelegentlich als Ghostwriter für studentische Leistungsnachweise herhält, ist bereits gerichtsbekannt: So hat etwa das Verwaltungsgericht München Ende 2023 den Ausschluss eines Studenten vom Bewerbungsverfahren für einen Masterstudiengang der Technischen Universität am Ort

So suchen Hochschulen in Thüringen gemeinsam nach einem neuen Umgang mit der Technik und erarbeiten eine Art Leitlinie dafür. Wie es aussieht, müssen Studierende sich künftig zumindest in etlichen Fachbereichen auf andere Prüfungsformen einstellen als bisher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Ghostwriter Hochschulen Künstliche Intelligenz Prüfung Studieren Studierende Thüringen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Khedira: 'Wer damit nicht zufrieden ist, ist nicht am richtigen Ort'Khedira: 'Wer damit nicht zufrieden ist, ist nicht am richtigen Ort'Beim Testspiel der Eisernen gegen Magdeburg (3:1) stand Rani Khedira nicht im Kader. Der Grund ist aber ein erfreulicher: Unions Vize-Kapitän ist zum ersten Mal Vater geworden.
Weiterlesen »

WhatsApp führt neue Regeln ein - wer nicht zustimmt, kann den Dienst nicht mehr nutzenWhatsApp führt neue Regeln ein - wer nicht zustimmt, kann den Dienst nicht mehr nutzenWhatsApp ändert ab 11. April seine Nutzungsbedingungen. Wer den neuen Regeln nicht zustimmt, kann den Messenger-Dienst nicht mehr nutzen. Außerdem soll auch das Verschicken von Nachrichten an andere Messenger wie Signal oder Telegram möglich werden.
Weiterlesen »

„Nicht nah dran“: Behrens glaubt nicht an baldiges Comeback„Nicht nah dran“: Behrens glaubt nicht an baldiges ComebackDer Wolfsburger Angreifer geht nicht von einem Einsatz bei der Heim-EM im Sommer aus. Mit dem früheren Behrens geht der ältere Behrens hart ins Gericht.
Weiterlesen »

«Nicht nah dran»: Behrens glaubt nicht an baldiges Comeback«Nicht nah dran»: Behrens glaubt nicht an baldiges ComebackDer Wolfsburger Angreifer geht nicht von einem Einsatz bei der Heim-EM im Sommer aus. Mit dem früheren Behrens geht der ältere Behrens hart ins Gericht.
Weiterlesen »

«Nicht nah dran»: Behrens glaubt nicht an baldiges Comeback«Nicht nah dran»: Behrens glaubt nicht an baldiges ComebackDer Wolfsburger Angreifer geht nicht von einem Einsatz bei der Heim-EM im Sommer aus. Mit dem früheren Behrens geht der ältere Behrens hart ins Gericht.
Weiterlesen »

„Nicht nah dran“: Behrens glaubt nicht an baldiges Comeback„Nicht nah dran“: Behrens glaubt nicht an baldiges ComebackDer Wolfsburger Angreifer geht nicht von einem Einsatz bei der Heim-EM im Sommer aus. Mit dem früheren Behrens geht der ältere Behrens hart ins Gericht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 13:14:05