«Thüringer Innovation»: Voigt mit Linke-Hilfe Regierungschef

Zitterpartie Nachrichten

«Thüringer Innovation»: Voigt mit Linke-Hilfe Regierungschef
UnvereinbarkeitsbeschlussMinisterpräsidentenamtMinisterpräsidentenwahl
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 21 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 80%
  • Publisher: 68%

Ein CDU-Politiker, dem die Linke ins Ministerpräsidentenamt verhilft, und viel Lob für eine neue demokratische Gemeinsamkeit im Parlament. Wird Thüringen zum Präzedenzfall für neue Mehrheiten?

Die befürchtete Zitterpartie blieb aus: Thüringens Landtag hat CDU -Landeschef Chef Mario Voigt zum Ministerpräsidenten gewählt - obwohl seine bundesweit einzigartige Brombeer-Koalition aus CDU , BSW und SPD keine Mehrheit hat. Ausgerechnet die Linke, deren langjährigen Regierungschef Bodo Ramelow der 47-Jährige ablöst, verhalf Voigt bereits im ersten Wahlgang ins Amt.

Vielmehr gebe es ein offizielles Gesprächsformat, um zu «demokratischen Mehrheiten zu kommen». Linke-Chefin Ulrike Grosse-Röthig verlangte, dass die Vereinbarung, die gegenseitige Erpressungsversuche mit Hilfe von AfD-Stimmen ausschließt, in der gesamten fünfjährigen Legislaturperiode gilt. Experte: Unvereinbarkeitsbeschluss aufgehoben Mit der Regierungsbildung startet in Thüringen ein bundesweit neues Experiment der parlamentarischen Zusammenarbeit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Unvereinbarkeitsbeschluss Ministerpräsidentenamt Ministerpräsidentenwahl Afd SPD CDU FDP Björn Höcke Oliver Lembcke André Brodocz Christian Schaft Thomas Kemmerich Bodo Ramelow Mario Voigt Deutschland Brandenburg Erfurt Thüringen Meta_Dpa_Regiolinegeo_Thueringen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Linke hilft, Voigt im ersten Wahlgang zum Thüringer Ministerpräsidenten zu machenLinke hilft, Voigt im ersten Wahlgang zum Thüringer Ministerpräsidenten zu machenMario Voigt will sich zum neuen Thüringer Ministerpräsidenten wählen lassen, doch seiner Koalition fehlt eine Stimme. Nun gibt es wohl eine Verständigung mit der Linken, um den CDU-Politiker im ersten Wahlgang ins Amt zu bekommen.
Weiterlesen »

CDU-Chef Voigt mit Linke-Hilfe Thüringer MinisterpräsidentCDU-Chef Voigt mit Linke-Hilfe Thüringer MinisterpräsidentVier Parteien raufen sich zusammen und lassen die AfD aus dem Spiel: Mario Voigt wird im ersten Durchgang zum neuen Thüringer Regierungschef gewählt. Unterstützung kommt von der Linken.
Weiterlesen »

Ministerpräsidentenwahl: CDU-Chef Voigt mit Linke-Hilfe Thüringer MinisterpräsidentMinisterpräsidentenwahl: CDU-Chef Voigt mit Linke-Hilfe Thüringer MinisterpräsidentErfurt - Der CDU-Politiker Mario Voigt ist zum neuen Thüringer Ministerpräsidenten gewählt worden. Der 47-Jährige erhielt im ersten Wahlgang im Landtag
Weiterlesen »

CDU-Chef Voigt mit Linke-Hilfe Thüringer MinisterpräsidentCDU-Chef Voigt mit Linke-Hilfe Thüringer MinisterpräsidentVier Parteien raufen sich zusammen und lassen die AfD aus dem Spiel: Mario Voigt wird im ersten Durchgang zum neuen Thüringer Regierungschef gewählt. Unterstützung kommt von der Linken.
Weiterlesen »

CDU-Chef Voigt mit Linke-Hilfe Thüringer MinisterpräsidentCDU-Chef Voigt mit Linke-Hilfe Thüringer MinisterpräsidentVier Parteien raufen sich zusammen und lassen die AfD aus dem Spiel: Mario Voigt wird im ersten Durchgang zum neuen Thüringer Regierungschef gewählt. Unterstützung kommt von der Linken.
Weiterlesen »

Regierungsbildung: Thüringer Regierungschef Voigt würdigt Amtsvorgänger RamelowRegierungsbildung: Thüringer Regierungschef Voigt würdigt Amtsvorgänger RamelowErfurt (th) - Thüringens neuer Ministerpräsident Mario Voigt hat direkt nach der Wahl seinem Amtsvorgänger Bodo Ramelow (Linke) gedankt und dessen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:52:51