Sieben Kräfte des THW Haan besuchten das Heinrich-Heine-Gymnasium Mettmann. Die Schüler lernten bei einem spannenden Tag in Theorie und Praxis, was die Aufgaben von Steffen Behnke und seinen Kollegen sind.
oder unsere sieben THW -Einsatzkräfte.“ Denn gemeinsam verbrachten diese beiden Gruppen jetzt einen spannenden und lehrreichen Tag ., um die Einsatzkleidung anzulegen und sich mit dem so genannten „GKW 1“, einem Gerätekraftwagen der Bergungsgruppe 1 sowie dem im Fachjargon „MzKW“ abgekürzten Fahrzeug auf den Weg nach Mettmann zu machen.Das Technische Hilfswerk ist kümmert sich um Zivil- und Katastrophenschutz in Deutschland.
Während fünf Helferinnen und Helfer im Innenhof der Schule die Fahrzeuge parkten und vorbereiteten, hieß es für Steffen Behnke und Helferin Julia Davonport: „Rein ins Klassenzimmer.“ Denn die ersten beiden Unterrichtsstunden beinhalteten für die Sechstklässler erst einmal Theorie im Klassenzimmer. Der Einstieg in die „blaue Welt“ des THW begann mit allgemeinen Erläuterungen und kleinen Aufgaben rund um das Thema Katastrophen-Schutz und -Vorbeugung.
Besonders freute sich Steffen Behnke über die hohe Beteiligung der Schülerinnen und Schüler an seinem Unterricht. Zahlreiche Finger gingen hoch, als es beispielsweise darum ging, was alles nicht mehr geht, wenn der Strom ausfällt. Auch beim Thema „Welche Warnmittel gibt es im Katastrophenfall?“ wusste die Klasse bestens Bescheid. Viele Rückfragen gab es beim Thema Vorratshaltung und Notfallrucksack.
Zum Abschluss des Tages wollten alle noch einmal auf den großen Fahrzeugen sitzen und das Blaulicht einschalten. Behnke: „Unsere Einsatzkräfte ließen sich dabei gern von den Fragen der Kids löchern.“ Nicht nur für die Schüler, sondern auch für ihn und seine Kollegen vom THW war es ein superspannender Tag.
Behnke Mettmann Steffen Tag Haan Schüler Sieben Technischen Heine Schülerinnen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
André Rieu Maastricht-Konzert 2024 Power of Love in MettmannDer Niederländer ist nicht irgendein Geiger. Der Mann an der Stradivari ist ein Star. Seine Walzerklänge lassen die Menschen ihre Sorgen vergessen. Auch mit dem Programm „Power of Love“ im Weltspiegel.
Weiterlesen »
Sicherheit im Kreis Mettmann: Fünf wichtige Tipps gegen EinbrecherBei etwa der Hälfte der Einbrüche bleibt es nur beim Versuch. Damit die Täter kaum eine Chance haben, hat uns die Polizei verraten, wie man sich vor Einbrechern schützen kann.
Weiterlesen »
Mettmann: Wie KI bei der Benotung helfen kannDie Künstliche Intelligenz ist nicht bloß ein Trend-Thema - sondern im Heinrich-Heine-Gymnasium auch Stoff für den Unterricht. Zwei Schüler-Projekte wurden jetzt ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Silver Cup-Tabellenführer Sam de Haan startet nicht!Aufgrund von persönlichen Gründen wird Sam de Haan nicht beim GT World Challenge Europe Sprint Cup-Finale in Barcelona starten! Der Brite führt derzeit in der Silver Cup-Wertung die Meisterschaft an.
Weiterlesen »
Kalkar: Bauhaus-Künstler beleben das Haus Haan in GriethInsgesamt 40 Arbeiten des Bauhäuslers Werner Graeff und das Haus Haan gehen bald eine sehenswerte Symbiose ein. Weshalb sich die Werke so gut in die Architektur einfügen.
Weiterlesen »
Gestohlenes Autoscooter-Fahrzeug in Haan ist wieder zurückDas auf der Haaner Kirmes gestohlene Fahrzeug des Kinder-Autoscooter ist wieder aufgetaucht. Die Suche nach den Tätern laufe aber nach wie vor noch, teilt die Polizei mit.
Weiterlesen »